Startklar für 2025: DENIOS Academy bietet umfassendes Seminar-Programm

Die Akku-Sicherheit im Fokus
Besonders aktuell sind die Seminare zu Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien, die mehrmals in diesem Jahr stattfinden werden. Die Teilnehmenden erfahren, welche rechtlichenÄnderungen zu erwarten sind und wie Batterien sicher gelagert, transportiert und entsorgt werden.\“Das Thema Batterien ist ein zentraler Baustein für die Energiewende, da bringen wir die Verantwortlichen auf den aktuellen Stand der Dinge\“, so Tacke.
Interaktive Schulung mit\“Gefahrstoffe live!\“
Ein weiteres Highlight ist der Online-Experimentalvortrag\“Gefahrstoffe live!\“, der im März und September durchgeführt wird. Hier lernen die Teilnehmenden anhand praktischer Beispiele, wie sie betriebliche Gefahren erkennen und wirksame Schutzmaßnahmen ergreifen können.\“In diesem Format bekommt unser Seminar-Publikum auch zahlreiche Praxis-Beispiele geliefert, die dann im eigenen Unternehmen gleich umgesetzt werden können\“, fügt Tacke hinzu.
Vielfältige Themen und individuelle Weiterbildung
Darüber hinaus bietet die DENIOS Academy weitere Seminare zu Themen wie Gewässerschutz, Leckage-Notfallmanagement und technischer Instandhaltung. Viele Weiterbildungen bauen in einem modularen Ausbildungskonzept aufeinander auf und werden am Ende mit der Zertifizierung zum\“Gefahrstoff Manager\“ausgezeichnet.\“Mit diesem Abschluss dokumentieren die Teilnehmenden ihre Expertise und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in ihrem Unternehmen\“, hebt Tacke hervor.
Jetzt informieren und anmelden
Interessierte können sich für das Seminarangebot der DENIOS Academy ganz einfach online anmelden. Neben den bereits geplanten Schulungen gibt es für Kunden auch die Möglichkeit, maßgeschneiderten Trainings vor Ort im eigenen Unternehmen zu buchen.
Alle Termine und Inhalte sind zu finden unter:www.denios.de/academy
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.