IINews



« | »

Staffelübergabe: NDR Rundfunkrat, NDR Verwaltungsrat und NDR verabschieden Joachim Knuth und begrüßen Hendrik Lünenborg

 

Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dr. Nico Fickinger, und des Vorsitzenden des NDR Verwaltungsrates, Rüdiger Hülskamp, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung.

Am Mittwoch, den 17. September 2025, hat der NDR gemeinsam mit dem NDR Rundfunkrat und dem NDR Verwaltungsrat zu Gesprächsrunden ins Rolf-Liebermann-Studio am Hamburger Rothenbaum eingeladen. Mit Gästen aus Politik, Medien und Kultur wurde zur Relevanz unabhängiger Medien sowie der Pressefreiheit diskutiert.

In der Gesprächsrunde, moderiert durch Caren Miosga, betonte Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies vor allem die Bedeutung der Regionalstudios. Der NDR biete “Identifikation mit dem eigenen Zuhause, der eigenen Wirklichkeit und der eigenen Umgebung. Deswegen bin ich so dankbar, regionale Redakteure zu haben, die wissen, worüber sie reden.” Auch Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin in Mecklenburg-Vorpommern, unterstrich: “Wenn die Menschen sich wiedersehen und ihre Geschichten, dann haben sie den Eindruck, dass auch sie selbst gesehen werden.” Das sei gerade jetzt besonders wichtig.

Carsten Brosda, der Kultursenator der Hansestadt Hamburg wünschte sich, dass die Sender auch einmal auf die Politik zukämen mit neuen Ideen, die erst nach Änderungen im Staatsvertrag möglich würden. Kai Gniffke, stellvertretender ARD Vorsitzender und SWR Intendant, nahm diese Aufforderung gerne wahr und verwies auf die gemeinsame, offene Plattform von ARD, ZDF und Deutschlandradio, welche in Zukunft auch auf private Medienhäuser erweitert werden könnte.

Im Rahmen der Veranstaltung fand außerdem die symbolische Staffelübergabe des bisherigen NDR Intendanten Joachim Knuth an seinen Nachfolger Hendrik Lünenborg statt. 40 Jahre lang war Joachim Knuth im Dienst des NDR aktiv, manövrierte den Sender durch die Corona-Pandemie und startete einen umfassenden Kulturwandel. Er hatte das Amt nach fünf Jahren und acht Monaten zum 31. August 2025 abgegeben und dankte nun den Gremien für ihr Vertrauen und zahlreichen Mitarbeitenden für die gute Zusammenarbeit auf einer langen Strecke:

Joachim Knuth, ehemaliger Intendant NDR:

“Alles hat seine Zeit. Als junger Journalist durfte ich in politisch bewegten Zeiten in der Bonner Republik Erfahrungen sammeln, den Wandel hin zu unserer heutigen digitalen Gesellschaft begleiten und im NDR vier Jahrzehnte lang an unterschiedlichen Stellen wirken und gestalten. Das war nicht arm an Herausforderungen, bewegt und mitunter bewegend. Der Zug in Richtung Zukunft ist längst in Bewegung. Mit Hendrik Lünenborg übernimmt jemand die Verantwortung, den ich als sehr vorausschauenden Entscheider und zugewandten Menschen kennen, der alles mitbringt, was es für diese Aufgabe braucht. Ich wünsche ihm Fortune und eine glückliche Hand.”

NDR Rundfunkratsvorsitzender Dr. Nico Fickinger:

„Joachim Knuth hat den NDR über vier Jahrzehnte stark geprägt. Mit großer Besonnenheit und Umsicht führte er den Sender in seiner Amtszeit als Intendant durch schwere Zeiten. Sein Leitmotiv, mit unabhängiger Nachrichtenkompetenz die Grundlage für freie Meinungsbildung zu schaffen, hat er nie aus den Augen verloren. Wir bedanken uns herzlich für den stets offenen und in der Sache zielführenden Austausch.”

Der Rundfunkrat hatte Hendrik Lünenborg am 16. Mai 2025 mit großer Mehrheit zum neuen Intendanten der Vier-Länder-Anstalt gewählt. Zuletzt hatte Lünenborg das Landesfunkhaus Hamburg geleitet.

Hendrik Lünenborg, Intendant NDR:

“Mein Dank gilt Joachim Knuth, der entscheidende Impulse gegeben und wichtige Grundlagen für die Zukunft gelegt hat. Den eingeschlagenen Weg der Digitalisierung und Regionalisierung werden wir konsequent fortsetzen, wir wollen den Dialog mit den Menschen weiter vertiefen und noch stärkerauf Perspektivvielfalt setzen – im Programm ebenso wie im NDR selbst. Bei den Aufgaben, die vor uns liegen, setze ich auf die Expertise und die Unterstützung aller Mitarbeitenden und der Gremien. Denn uns alle eint ein gemeinsames Ziel: dass der NDR unabhängig, stark und handlungsfähigbleibt. Denn unsere gemeinsame gesellschaftliche Aufgabe ist wichtiger denn je.”

NDR Verwaltungsratsvorsitzender Rüdiger Hülskamp:

“Wir schätzen Hendrik Lünenborgs Mut zur Veränderung und sein Teamplay. Er kann auf einen Verwaltungsrat bauen, der nicht nur kontrolliert, sondern ihm auch beratend zur Seite steht. Wir sind sicher, dass Hendrik Lünenborg mit seiner Kommunikationsstärke, Zuversicht und Empathieden NDR erfolgreich in die Zukunft führen wird.“

Die Veranstaltung hatte der NDR per Livestreamübertragen.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Gremienbüro
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
gremienbuero@ndr.de

Original-Content von: NDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 17. September 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten