\“sportstudio live\“im ZDF mit Radsport-WM und Ruder-WM

Am zurückliegenden Wochenende wurden in Ruanda die Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der Frauen (https://www.zdf.de/play/dokus/dokus-hintergruende-videos-100/radsport-wm-einzelzeitfahren-frauen-livestream-100?q=Rad-wm) und im Einzelzeitfahren der Männer (https://www.zdf.de/video/dokus/dokus-hintergruende-videos-100/radsport-wm-einzelzeitfahren-maenner-iivestream-100) vergeben – beide Rennen noch zu sehen auf sportstudio.de. Nun geht es am Mittwoch, 24. September 2025, mit dem Mixed-Staffelrennen weiter – von 13.45 bis 17.00 Uhr im Livestream auf sportstudio.de sowie in Web und Appdes ZDF. Beim Staffelrennen werden dem sechsköpfigen deutschen Team– Miguel Heidemann, Jonas Rutsch, Franziska Koch, Liane Lippert, Antonia Niedermaier stehen als Starter bereits fest – nach dem Gewinn der Silbermedaille im vergangenen Jahr gute Chancen eingeräumt. ZDF-Reporter Andreas Kürten kommentiert das Rennen, für Interviews ist Benno Krieger im Einsatz.
WM-Straßenrennen der Frauen und Männer live im ZDF
Moderator Florian Zschiedrich begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer am Samstag, 27. September 2025, 15.15 Uhr im ZDF, zum WM-Straßenrennen der Frauen (https://www.zdf.de/video/dokus/dokus-hintergruende-videos-100/radsport-wm-strassenrennen-frauen-livestream-100), und am Sonntag, 28. September 2025, 14.55 Uhr zum WM-Straßenrennen der Männer (https://www.zdf.de/video/dokus/dokus-hintergruende-videos-100/radsport-wm-strassenrennen-maenner-livestream-100). Der ehemalige Radprofi Marcel Kittel und die über 13 Jahre lang als Radsportlerin mit Prothese erfolgreiche Denise Schindler sind als Experte und Expertin dabei, die Rennen kommentiert Andreas Kürten.
Ruder-WM in Shanghai im ZDF-Livestream
Noch bis zum 28. September 2025 finden die Ruder-Weltmeisterschaften im chinesischen Shanghai statt. Das ZDF berichtet von Donnerstag, 25. September 2025, bis Sonntag, 28. November 2025, täglich ab 8.00 Uhr im Livestream auf sportstudio.de und im ZDF-Streaming-Portal (https://www.zdf.de/video/dokus/dokus-hintergruende-videos-100/ruder-wm-shanghai-livestream-100) von den Wettbewerben im Shanghai Water Sports Centre, einem der modernsten Wassersportzentren Asiens. Zusammenfassungensind am Wochenende im Rahmen der\“sportstudio live\“-Strecken am Nachmittag zu sehen. Felix Tusche ist als Kommentator im Einsatz, als Co-Kommentator ist der ehemalige Ruder-Weltmeister und Schlagmann des Deutschlandachter Hannes Ocik dabei.
Kontakt
Bei Fragen zu\“sportstudio live\“im ZDF erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131– 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/sportstudiolive) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.
Weitere Informationen
\“sportstudio live\“im ZDF streamen (https://www.zdf.de/sportstudio-live-livestream-100)
Sport auf ZDFheute (https://www.zdf.de/nachrichten/sport)
ZDFheute zur Radsport-WM (https://www.zdfheute.de/sport/radsport-weltmeisterschaften-afrika-ruanda-wissenswertes-100.html)
ZDFheute zu den Einzelzeitfahren der Rad-WM (https://www.zdfheute.de/sport/rad-radsport-wm-ruanda-einzelzeitfahren-frauen-antonia-niedermaier-100.html)
Pressemappe zu\“sportstudio\“im ZDF (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/sportstudio-live)
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.