SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf nach dem Rückzug der Kandidatur von Brosius-Gersdorf: Koalition muss eine Vertrauenskrise bei der nächsten Richterwahl\“unter allen Umständen vermeiden.\“

Die Bedeutung der Nicht-Wahl für zukünftige Kandidaturen um bestimmte Ämter in der Judikative bereite ihm Sorgen, da scheinbar durch\“politische Parteien, aber vor allem rechte Portale\“eine Einflussnahme aufgrund der inhaltlichen Position und nicht der Eignung für das Amt stattfinde.\“Das ist eine Situation, die hochkritisch ist\“, so der SPD-Generalsekretär.
Hinsichtlich eines Ersatzes für Brosius-Gersdorf, würde er sich\“freuen, wenn wir wieder eine fachlich geeignete Frau vorschlagen werden\“. Dabei werde sich die SPD weiterhin mit ihrem Koalitionspartner abstimmen, aber auch mit den Grünen und Linken, da auch sie für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag zur Wahl der Kandidaten für das Verfassungsgericht zustimmen müssen. Während die CDU/CSU eine Zusammenarbeit mit der Linken weiterhin ausschließt, meint Klüssendorf:\“Wenn es darum geht, die demokratischen Institutionen zu sichern, dann sind die Linken ein verlässlicher Partner\“. Die Union müsse in dieser Frage und auch innerhalb der eigenen Fraktion klären, wie sie Mehrheiten organisieren kann, um eine Vertrauenskrise in der Regierungskoalition zu verhindern.
Das ganze Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/JoG
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.