Sonderausstellung Patrick Preller\“Monsterskulpturen\“in St. Peter-Ording

Der ausgebildete Kunstschmied und Absolvent der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, ist bekannt für seine fantasievollen Wesen mit großen Augen und schiefen Zähnen, die auf charmante Weise die Grenze zwischen Kunst, Handwerk und Humor überschreiten. Sein Stil ist unverkennbar und bewegt sich zwischen Skulptur, Cartoon und Design.
Seine Kunst ist verspielt, ironisch und zugleich handwerklich präzise. Um die skurrilen Objekte entstehen zu lassen, schneidet Patrick Preller im Atelier Aluminium-, Edelstahl- oder Stahlblech mithilfe eines Plasmaschneiders per Hand oder computergesteuert. Dann werden die Gestalten entgratet, individuell zusammengeschweißt und mit Spraydosen lackiert.
Die Monsterskulpturenähneln Comicfiguren, die allein oder in Gruppen auftreten: mal sind sie bis zu 4 Metern groß, wie die frisch eingeweihte Leuchtturmskulptur vor dem Kunsthaus SPO, mal messen sie gerade einmal 10 Zentimeter. Typisch ist ihr Schwebezustand zwischen Pop-Art und Kindheitstraum. Damit trifft Patrick Preller einen Nerv in einer oft ernsten Welt.
Seine Kunstwerke sind alles andere als elitär. Sie befinden sich bei vielen Kunstfreunden zuhause, stehen auf öffentlichen Plätzen, in Gärten und in Galerien. Es geht ihm nie um Provokation, sondern um Freude, Verspieltheit und die Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Patrick Prellers Monsterskulpturen wurden schon an vielen verschiedenen Orten ausgestellt, wie z. B. imöffentlichen Raum, im Wald oder in alten Fabrikgebäuden. Hier wurden sie mit Arbeiten von namhaften internationalen Kunstschaffenden wie James Rizzi, Mel Ramos, Keith Haring, Otmar Alt und David Gerstein präsentiert.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.