IINews



« | »

Solarpflicht: Was Wohnungseigentümergemeinschaften jetzt wissen müssen

 

Die Solarpflicht ist inzwischen in vielen Bundesländern gesetzlich verankert – doch was bedeutet das für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)? Die Hausverwaltung Reiner GmbH mit Sitz in Weingarten hat dazu einen umfassenden, praxisnahen Fachartikel veröffentlicht.

Der Beitrag richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer, Verwaltungsbeiräte sowie Verwalter und erläutert detailliert, wann die Pflicht zur Installation von Solaranlagen greift, welche gesetzlichen Regelungen gelten – insbesondere nach dem Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg, dem Gebäudeenergiegesetz (GEG)und ggf. ergänzenden Verordnungen – und wie diese Pflichten rechtssicher innerhalb einer Gemeinschaft umgesetzt werden können.

Im Fokus stehen u.?a.:
• die Verpflichtung zur Installation bei Neubauten seit dem 01.05.2022
• die Pflicht bei grundlegender Dachsanierung ab 01.01.2023
• Anforderungen an die Nutzung von mind. 60?% der geeigneten Dachfläche
• Alternativen wie Solarthermie
• rechtliche Rahmenbedingungen in der WEG (z.?B. Beschlusskompetenz, bauliche Veränderung)
• Fördermöglichkeiten über KfW und BAFA

Die Hausverwaltung Reiner GmbH macht mit dem Artikel deutlich, welche Rolle die Verwaltung bei der Umsetzung spielt und wie die Interessen der einzelnen Eigentümer dabei berücksichtigt werden können. Der Artikel gibt zudem praktische Tipps zum Ablauf der Maßnahmen, zur Abstimmung im Rahmen von Eigentümerversammlungen und zur Bedeutung einer rechtssicheren Beschlussfassung.

Posted by on 25. Juli 2025.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten