IINews



« | »

Solar-&Elektrotechnik Dör GmbH nimmt 1 MW-Industriebatteriespeicher in Betrieb–Meilenstein für die regionale Energiewende

 

Ein Projekt von regionaler Bedeutung

Der Speicher stellt nicht nur eine erhebliche Kapazität zur Netzstabilisierung bereit, sondern ermöglicht es dem Auftraggeber, Lastspitzen zu reduzieren, Eigenverbrauch zu optimieren und Energiekosten nachhaltig zu senken. Gleichzeitig leistet die Anlage einen wichtigen Beitrag zur lokalen Netzstabilität und Versorgungssicherheit.

„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, dass nachhaltige Energieversorgung und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können“, erklärt Geschäftsführer Nils Christian Dör. „Wir sind stolz darauf, unseren Kunden mit modernster Speichertechnologie zukunftssichere Lösungenan die Hand zu geben.“

Technische Umsetzung auf höchstem Niveau

Die Realisierung des Projekts umfasste die Planung, Installation und Inbetriebnahme des Speichersystems in enger Abstimmung mit Netzbetreiber und Partnerunternehmen. Innerhalb weniger Monate gelang es dem Team, den Speicher erfolgreich ans Netz zu bringen– termingerecht und im vorgesehenen Budgetrahmen.

„Unser Team hat hier erneut bewiesen, dass wir auch komplexe Großprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien zuverlässig und effizient umsetzen können“, so Dör.

Weichenstellung für die Zukunft

Die Solar-&Elektrotechnik Dör GmbH baut ihre Kompetenz im Bereich Industriespeicherlösungen im Megawatt-Bereich konsequent aus. Bereits jetzt sind weitere Projekte mit vergleichbarer und größerer Kapazität in Planung, die 2026 und 2027 realisiert werden sollen.

Damit festigt das Unternehmen seine Rolle als innovativer Treiber der Energiewende und zuverlässiger Partner für Industrie- und Gewerbekunden.

Posted by on 16. September 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten