Sicheres Wohnen im Alter. Tödliche Stürze verhindern / Unterstützung für pflegende Angehörige

Damitältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden unfallfrei leben können, haben die DSH und der Gesamtverband der Versicherer (GDV) jetzt die Broschüre\“Stürze im Alter verhindern. Wie Sie sich selbst und Ihre Angehörigen vor Sturzunfällen schützen\“komplettüberarbeitet und neue Themen eingebaut.
Neu sind zum Beispiel die Rubriken\“Alltags- und Mobilitätshilfen\“und\“Intelligente Alarmsysteme\“. Das Icon\“Pflegende Angehörige\“gibt Tipps, wie An- und Zugehörigen ältere Menschen dabei unterstützt werden können, Hilfsangebote zu akzeptieren und anzuwenden. Nicht immer funktioniert das in den Familien konfliktfrei.
Die Broschüre ist crossmedial aufgebaut und verlinkt bei Themen wie\“Osteoporose vorbeugen\“oder\“Räumliche Risikofaktoren\“auf weiterführende Informationen im Internet.
\“Wir hoffen, dass diese Broschüre und unsere Angebote im Netz dazu führen, dass noch mehr ältere Menschen ein Bewusstsein für die Risiken in ihrem Haushalt bekommen. Wir möchten sie motivieren, konkrete Unfallgefahren abzustellen. Oft reicht dafür schon ein zusätzlicher Haltegriff an der Badewanne\“, sagt Dr. Susanne Woelk, Geschäftsführerin der DSH.\“Genauso wichtig ist es mir aber auch, pflegenden Angehörigen herstellerneutrale und praxisnahe Informationen und Argumente für nötige Veränderungen an die Hand zu geben.\“
Die Broschüre kann hier bestellt und heruntergeladen werden:
https://das-sichere-haus.de/broschueren/sicher-alt-werden
Statistiken und Grafiken zum häuslichen Unfallgeschehen gibt er hier:
https://das-sichere-haus.de/presse/statistiken-und-grafiken/statistiken
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Fit im Alter: https://das-sichere-haus.de/sturzrisiko/fit-im-alter/sport-im-alter
Osteoporose vorbeugen: https://das-sichere-haus.de/aktuelles/detail/titel/osteoporose-vorbeugen
(Smarte) Hilfsmittel für Senioren: https://ots.de/aZ4TeF.
Hinweis für Print-Redaktionen:
Das druckfähige Cover der\“Haushaltsbroschüre\“finden Sie hier:
https://das-sichere-haus.de/presse/bilder-und-logos/titelbilder.
Über die DSH:
Mehr als 16.000 Menschen sterben pro Jahr durch einen häuslichen Unfall. Die Gesamtzahl häuslicher Unfälle liegt in Deutschland jährlich bei rund sieben Millionen.
Die Aktion Das sichere Haus (DSH) informiertüber Unfallgefahren in Heim und Freizeit. Ziel der gemeinnützigen DSH ist ein besserer Unfall- und Gesundheitsschutz für alle.
Statistiken und Grafiken zum Unfallgeschehen in Deutschland finden Sie hier:
www.das-sichere-haus.de/presse/statistiken-und-grafiken.
Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 298 104 62
s.woelk@das-sichere-haus.de
Original-Content von: Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH),übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.