IINews



« | »

sennder präsentiert Studie zur Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW bis 2030

 

– Schwerlast-LKW mit Elektroantrieb wirtschaftlich bis 2030überlegen

– Wandel in Deutschland am weitesten fortgeschritten

– Studie analysiert 1,3 Millionen Kostenszenarien mit diversen Einflussfaktoren und zeigt eine Strategie für die Zukunft

München, 05.06.2025 –sennder, Europas führende digitale Straßenspedition, präsentiert anlässlich dertransport logistic 2025die Ergebnisse einer neuen Studie. Diese untersucht, unter welchen Umständen Schwerlast-LKW mit Elektroantrieb eine bessere Performance und Wirtschaftlichkeit aufweisen als solche mit Dieselmotor. Als Grundlage dienen mit über 1,3 Millionen Kostenszenarien, basierend auf dem realen Betrieb von Fahrzeugen in ganz Europa. Die Präsentation erfolgte im Rahmen eines Pressefrühstücks am 03. Juni.

Im Straßengüterverkehr zeichnet sich ein Wandel ab, durch den Elektro-LKW eine immer größere Rolle zukommt. Die aktuelle Studie von sennder untersucht, unter welchen Bedingungen Elektro-LKW wirtschaftlich überlegen sein können. In einem detaillierten Einblick analysiert sie dabei die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf die Betriebskosten von Flotten in ganz Europa, wie zum Beispiel veränderte Mautstrukturen und CO2-Bepreisungsmechanisment.

Die Analyse ergibt, dass viele große europäische Märkte auf dem Weg sind, bis 2030 eine Kostenparität von Elektro und Diesel zu erreichen, teils sogar Einsparpotenziale zu realisieren. Damit zeigt die Studie Transportunternehmen auf, wie sie ihre Lieferketten und ihr Netzwerk strategisch anpassen müssen, um zu den Gewinnern des Wandels zu zählen. Gleichzeitig zeichnet sie ein klares Bild über die Abhängigkeit der Gesamtkosten im Transportwesen vom Strompreis.

Wettbewerbsfähigkeit von Elektro-LKW ist stark standortabhängig, steigt aber überall

\“Die Ergebnisse brachten einige interessante und neue Erkenntnisse, insbesondere im Hinblick auf den deutschen Markt. So ist Deutschland in unseren Szenarien für 2025 der einzige größere europäische Markt, in dem Elektro-LKW wirtschaftlich bereits kompetitiv sind\“, sagtChristoffer Haldemar, Chief Commercial Officer (CCO) bei sennder.\“Wir freuen uns, die Hintergründe und Implikationen dieser Ergebnisse in unserem Whitepaper zur Studie vorzustellen. Damit geben wir Transportunternehmen einen Leitfaden an die Hand, wie sie sich für die Zukunft aufstellen sollten.\“

Graham Major-Ex, Senior Director of Green Business und eMobility) bei sennder, ergänzt:\“Elektroantriebe werden auch bei Schwerlast-LKW die Zukunft sein. Nicht nur, weil sie Vorschrift sein werden, auch weil sie wirtschaftlichüberlegen sind. Tatsächlich ist es so, dass politische Anreize den Wandel zwar beschleunigen können, aber keine Notwendigkeit sind. Es sind vor allem Fortschritte bei der Energiespeicherung und günstigere Batterien, die den Umbruch beschleunigen. Dadurch wird sich die Wirtschaftlichkeitvon Elektro-LKW im Durchschnitt drastisch erhöhen.\“

Hier finden Sie dieStudie.

Posted by on 12. Juni 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten