Sebastian Schulz-Dobrick: Marketing-Experte für Handwerksbetriebeüberzeugt beim Speakerslam in Wiesbaden

Das Speaker-Event hat einen festen Platz im Kalender der internationalen Rednerszene. Nach Austragungen in Weltstädten wie New York, München, Wien, Dubai und Miami kehrte das Finale 2023 nach Wiesbaden zurück. Eine Fachjury, die sogenannte Scouting Selection, bewertete die Auftritte, während eine potenzielle Zuhörerschaft von über 100.000 Personen die Veranstaltung über Livestreams auf Plattformen wie YouTube und Twitch mitverfolgte. Die Popularität des Events spiegelt sich auch in den immer ausgebuchten Wartelisten wider.
Sebastian Schulz-Dobrick meisterte die Herausforderung mit Bravour. Sein Vortrag, der sich speziell an Handwerksbetriebe richtete, zeigte innovative Wege auf, um den steigenden Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden. Er legte dar, wie Handwerksbetriebe durch gezielte Online-Präsenz neue Kunden gewinnen, Fachkräfte ansprechen und ihre internen Prozesse effizienter gestalten können. Dabei überzeugte er nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum, das ihn als\“sympathisch, kompetent und inspirierend\“beschrieb.
Die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und der Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, machte Sebastian Schulz-Dobrick zu einem der Höhepunkte des Abends. Sein Einsatz und sein Talent wurden mit dem renommierten Speakerslam Award gewürdigt, der jedes Jahr an die herausragendsten Rednervergeben wird.
Für Handwerksbetriebe, die sich mit Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel oder Prozessoptimierung auseinandersetzen, bietet Sebastian Schulz-Dobrick wertvolle Unterstützung. Weitere Informationen zu seinen Ansätzen und Leistungen finden Interessierte auf seiner Webseitesd-beratung.de. Dort können Sie auch direkt Kontakt aufnehmen, um individuelle Lösungen für Ihren Betrieb zu besprechen.
Mit seinem Auftritt in Wiesbaden hat Sebastian Schulz-Dobrick nicht nur die Herzen des Publikums gewonnen, sondern auch eine klare Botschaft hinterlassen: Handwerksbetriebe können im digitalen Zeitalter erfolgreich agieren, wenn sie auf die richtigen Strategien setzen.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.