Scalable Capital bringt neue US-Aktienhandelsplattform SC-Easy auf den Markt

November 2025– Scalable Capital, eine der führenden digitalen Investmentplattformen Europas, gab heute den offiziellen Start von SC-Easy bekannt , ihrer neuen, speziell für den US-Aktienhandel entwickelten Plattform. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der grenzüberschreitenden Wertpapierexpansion des Unternehmens und bietet europäischen Anlegern schnellere Ausführung, niedrigere Markteintrittsbarrieren und mehr Transparenz bei den regulatorischen Vorgaben für den Zugang zum weltgrößten Aktienmarkt.
Die Plattform wurde eingeführt, nachdem Scalable Capital im September dieses Jahres von der Europäischen Zentralbank (EZB) eine Vollbanklizenz (CRR-Kreditinstitut) erhalten hatte. SC-Easy unterliegt der Aufsicht der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Europäischen Wertpapier-und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) und gewährleistet somit die vollständige Einhaltung der hohen regulatorischen Standards des EU-Kapitalmarktes.
Stärkung der grenzüberschreitenden Handelsmöglichkeiten für europäische Investoren
Da europäische Investoren zunehmend Interesse an US-Technologieaktien, innovativen Branchen und Blue-Chip-Unternehmen zeigen, wurde SC-Easy entwickelt, um die seit langem bestehenden Einschränkungen traditioneller europäischer Brokerhäuser zu beheben, wie z. B. Kostenineffizienzen, begrenzte Ausführungsgeschwindigkeit und eingeschränkte grenzüberschreitende Funktionalität.
Die Plattform unterstützt:
US-Aktienhandel in Echtzeit
Aktienhandel
ETFs, Optionen und thematische Körbe
Handel außerhalb der regulären Handelszeiten (vorbörslich und nachbörslich)
Laut Scalable Capital bieten diese Funktionen Privatanlegern und semiprofessionellen Investoren flexiblere Instrumente für die globale Portfolioallokation.
EU-konformer Rahmen für Verwahrung und Schutz
Alle europäischen Nutzer, die über SC-Easy handeln, behalten ihre Gelder bei EU-regulierten Depotbanken , und zwar im Rahmen eines strengen Trennungsmodells zum Schutz der Kundengelder.
Zu den wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen gehören:
Vollständige Trennung der Kundengelder vom Eigenkapital des Unternehmens
Alle Transfer- und Handelsgeschäfte, die im Rahmen der regulatorischen Vorgaben von MiFID II / PSD2 / ESMA abgewickelt werden
Die Verwendung von Depotkonten gewährleistet, dass die Plattform niemals direkt mit Kundengeldern in Kontakt steht.
Diese Struktur zielt darauf ab, mehr Transparenz und Vermögenssicherheit zu gewährleisten – Aspekte, die für europäische Investoren, die auf grenzüberschreitenden Märkten aktiv sind, weiterhin von größter Bedeutung sind.
Sofortige Kaufkraft zur Steigerung der Ausführungseffizienz
SC-Easy integriert eine neue Matching-Engine und ein intelligentes Order-Routing-System, das auch in Zeiten erhöhter Marktaktivität eine hohe Ausführungseffizienz gewährleistet. Die Plattform unterstützt den Handel mit US-Aktien, Kryptowährungen, ETFs und thematischen Körben sowie mit Bruchteilsaktien, um den Zugang für alle Anlegertypen zu verbessern.
Darüber hinaus ermöglicht Instant Buying Power den Nutzern den Zugriff auf Handelskapazitäten über Kreditlinien, die von Depotbanken gewährt werden, sodass sie auf zeitkritische Marktchancen reagieren können, bevor eingehende Überweisungen vollständig abgewickelt sind.
Institutionelle Instrumente, die für Investitionen am US-Markt entwickelt wurden
Zur Unterstützung strategischer Klarheit und des Risikomanagements für Investoren, die auf dem US-Markt tätig sind, wurde eine Reihe fortschrittlicher Tools eingeführt:
Smart-US Screener– intelligentes Screening von Indizes wie dem S&P 500 und dem Nasdaq 100
Gewinnradar– Echtzeitüberwachung von Gewinnveröffentlichungen und Abweichungen von den Erwartungen
RiskGuard™ USA – dynamisches Risikowarnsystem basierend auf Volatilitäts- und anlagenübergreifenden Indikatoren
KI-Handelsassistent (Beta)– kombiniert technische und fundamentale Erkenntnisse auf Basis generativer Modelle
Diese Instrumente bieten europäischen Privatanlegern und fortgeschrittenen Investoren Analysemöglichkeiten, die traditionell nur institutionellen Marktteilnehmern zur Verfügung stehen.
Skalierbares Kapital: Aufbau eines offeneren grenzüberschreitenden Investitionsökosystems für Europa
Stefan Mittnik, Mitbegründer von Scalable Capital, kommentierte:
„Die Einführung von SC-Easy stellt einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Zugangs europäischer Anleger zu globalen Märkten dar.
Unser Ziel ist es, einen transparenten, regelkonformen und kostengünstigen Einstieg in US-Aktien zu bieten und so mehr Anlegern die Teilnahme am amerikanischen Markt gemäß europäischen Regulierungsstandards zu ermöglichen.“
Er fügte hinzu, dass mit der steigenden Nachfrage nach Investitionen in Sektoren wie Technologie, künstliche Intelligenz, Energie und Gesundheitswesen modernisierte grenzüberschreitende Handelslösungen für die europäische Investitionslandschaft immer wichtiger werden.
Über Scalable Capital
Scalable Capital ist eine führende digitale Investment- und Banking-Plattform mit Vollbanklizenz, die Menschen in ganz Europa die eigenständige Verwaltung ihrer Finanzen ermöglicht. Über Scalable Broker können Kunden professionell und unkompliziert in Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate investieren sowie automatisierte Sparpläne einrichten. Scalable Wealth , der digitale Vermögensverwaltungsdienst des Unternehmens, bietet professionell verwaltete ETF-Portfolios und wird auch als White-Label-Lösung von Banken und anderen B2B-Partnern eingesetzt.
Darüber hinaus bietet Scalable Capital attraktive Zinssätze, Kreditprodukte und Zugang zu Private-Equity-Investitionen. Das Unternehmen stellt maßgeschneiderte Handelsplattformen für Privatkunden und vermögende Anleger bereit. Aktuell verwalten über eine Million Kunden mehr als 30 Milliarden Euro an Vermögenswerten über die Plattform.
Scalable Capital wurde 2014 gegründet und beschäftigt heute über 800 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Wien, Mailand, London und New York. Gemeinsam mit dem Gründer- und Führungsteam – darunter Erik Podzuweit , Florian Prucker und Frank J. Fabozzi – gestaltet das Unternehmen die nächsteGeneration globaler Finanzdienstleistungen.
Blick in die Zukunft: Ein strategischer Schritt hin zur globalen Expansion
Scalable Capital betont, dass der erfolgreiche Start von SC-Easy nicht nur einen wichtigen Fortschritt in seiner europäischen Wachstumsstrategie darstellt, sondern auch eine wichtige Grundlage für seine umfassenderen globalen Ambitionen bildet.
Das Unternehmen hat offiziell den Antragsprozess für eine US-Banklizenz beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) eingeleitet und erwartet die vollständige Zulassung bis Januar nächsten Jahres . Dies wird Scalable Capital ermöglichen, ein umfassendes Angebot an bankenüblichen Investmentdienstleistungen direkt in den Vereinigten Staaten anzubieten.
Um die Expansion in den USA zu beschleunigen, hat Scalable Capital ein operatives Büro in New York eröffnet und Professor Frank J. Fabozzi , Dozent an der Johns Hopkins Carey Business School, zum Leiter des US-Geschäfts ernannt. Professor Fabozzi, ein weltweit anerkannter Finanzexperte und Beteiligter an verschiedenen Produktinitiativen im US-Kapitalmarkt, wird gemeinsammit seinem Managementteam die strategische Entwicklung von SC-Easy in Nordamerika vorantreiben und eine neue Generation von US-Aktienanlagedienstleistungen für globale Kunden aufbauen.
Mit Blick auf die Zukunft plant Scalable Capital die Expansion in weitere Produkt- und Infrastrukturbereiche, darunter:
US-Optionshandel
EU–US-bilaterale Clearingkanäle
Hochgeschwindigkeits-Devisenhandel in Echtzeit
API-Handelsschnittstellen für professionelle Nutzer
Das Unternehmen erklärt, der Start von SC-Easy sei ein Meilenstein seiner globalen Strategie. Scalable Capital will SC-Easy in den nächsten zwei Jahren zu einer der führenden europäischen Plattformen für grenzüberschreitende Wertpapiergeschäfte ausbauen und Investoren weltweit die Möglichkeit bieten, in einem einheitlichen, sicheren, effizienten und vollständig transparenten System zu agieren.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.