IINews



« | »

Save the Date: Der 16. Kongress Stanztechnik 2026 findet am 20. und 21. April in Dortmund statt

 

Dortmund, den 17. November 2025. Der 16. Kongress Stanztechnik, die führende Fach- und Netzwerkveranstaltung der Stanz- und Umformbranche, findet am 20. und 21. April 2026 im Kongresszentrum der Westfalenhallen in Dortmund statt.

Unter dem Motto„Quo Vadis Stanztechnik?\“widmet sich das zweitägige Programm mit Fachvorträgen von Experten aus Industrie und Forschung drei zentralen Zukunftsthemen der Branche.

Chat GPT als Booster: Sprachmodelle für die Stanztechnik

Der fachübergreifende Programmteil setzt den Fokus auf die Anwendung von KI-Sprachmodellen in der Produktionstechnik. Hierzu gibt es Impulsvorträge und eine Podiumsdiskussion am Morgen des zweiten Kongresstages. Dort werden konkrete Einsatzmöglichkeiten der „Large Language Models“ fürdie mittelständische Industrie vorgestellt und diskutiert.

Smarte Produktion und Werkstoffe im Wandel

Beim zweiten Schwerpunkt geht es unter dem Motto„Smart Production Lines“ um intelligente Automatisierungslösungen. Das dritte Thema „Werkstoffe im Wandel: Leistungsstark – Langlebig – Nachhaltig“ stellt neue und robuste Werkstoffe sowie Normalien in den Mittelpunkt.

Die traditionelle Abendveranstaltung am ersten Tag bietet den bewährten informellen Rahmen zum ausführlichen Erfahrungsaustausch und Networking.

Erwartet werdenüber 200 Fachleute und Interessenten aus dem deutschsprachigen Raum und dem benachbarten Ausland. Eine Fachausstellung mit über 30 namhaften Unternehmen aus der Branche begleitet den Stanzkongress.

Experten aus Forschung, Verbänden und der Industrie

Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung haben erneut Prof. Dr.-Ing. Wolfram Volk und Prof. Dr.-Ing. Hartmut Hoffmann vom Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg) der Technischen Universität München übernommen.

Ihnen zur Seite steht ein Fachbeirat, dem zahlreiche weitere Experten aus Verbänden und der Industrie angehören. Dazu zählen Bärbel Kapfer, Alfred Konrad Veith GmbH, Mathias Bihler, Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH&Co. KG, Ralf Duerrwächter, VDWF&FDWF, Patrick Großhaus, Egon Großhaus GmbH, Dr. Michael Hagedorn, VDFI, Bernhard Jacobs, IBU und Achim Kuhli, Bruderer GmbH.

Der Kongress wird zudem von dem„Industrieverband Blechumformung\“(IBU) sowie der Wirtschaftsförderung Dortmund unterstützt. Die Organisation des renommierten Stanzkongresses liegt wieder bei der Dortmunder Eventagentur STRATEGIE X.
 
Weitere Informationen und Anmeldung zum 16. Kongress Stanztechnik: ?www.kongress-stanztechnik.de
 

Posted by on 17. November 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten