Save The Date / ARD Jugendmedientag am 12. November 2025: Demokratie und du!

ARDöffnet ihre Türen für Jugendliche
In ganz Deutschland laden die ARD-Medienhäuser Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse ein. Es gibt Workshops, Diskussionen und die Gelegenheit zum Selbermachen: Die Jugendlichen erleben Arbeitsabläufe in Redaktionen, produzieren selbst Medienbeiträge und treffen die Macher von ARD-Angeboten auf Instagram und TikTok.
Livestream wird von einer Jugendredaktion konzipiert
Auch online gibt es ein breites Angebot für die Schulklassen. Unter anderem bringt ein vierstündiger Livestream Schülerinnen und Schüler direkt ins Gespräch mit Expertinnen und Experten. Dieser Livestream auf ARD alpha wird erstmalig von einer Jugendredaktion vorbereitet.
Breite Vielfalt der Angebote
Wie jedes Jahr gibt es auch jenseits des Themenschwerpunkts viel zu erleben: Führungen durch die Produktionsstudios und viele praktische Workshops, in denen die Jugendlichen zum Beispiel Profitipps zum Drehen mit dem Smartphone bekommen, selbst Interviews führen oder eine eigene Insta-Story produzieren. Außerdem schalten sich ARD-Journalistinnen und -Journalisten indie Klassenzimmer und gestalten interaktive Unterrichtseinheiten.
Das komplette Programm, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung der Angebote gibt es ab 24. September auf ard.de/jugendmedientag
Pressekontakt:
Pressestelle@ard.de
Original-Content von: ARD Presse,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.