Richtig denken – besser arbeiten: Begeisternde Impulse zur Zeitplanung mit Masterplanung

Ein Abend voller Impulse, Erfahrung und Humor: Im aktuellen Webinar der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA)zeigten Günter Thiem und Claudia Wörner, wie moderne Zeitplanung im Berufsalltag wirkt, wenn sie konsequent umgesetzt wird.
Günter Thiem, EDEKA-Unternehmer und langjähriges GfA-Mitglied, präsentierte anschaulich, wie er seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem System der Masterplanung arbeitet. In seinen Märkten hat er damit Strukturen geschaffen, die Klarheit, Transparenz und Motivation fördern. Mit lebendigen Beispielen und einer Portion Humor zeigte er, wie Planung zum natürlichen Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensführung werden kann. Dabei betonte er, dass echte Planung nichts mit Kontrolle zu tun hat, sondern mit Freiheit durch Klarheit.
Claudia Wörner, Coach für Führungskräfte und Geschäftsführerin der MasterPlanning Wörner System GmbH, bereicherte den Abend mit fundierten Einblicken aus ihrer Arbeit mit internationalen Unternehmen. Sie unterstützt Führungskräfte dabei, den Umgang mit Zeit neu zu denken – weg von der reaktiven Aufgabenbewältigung hin zu einem aktiven Gestalten des Arbeitstages. Ihr Ansatz zeigt, wie Masterplanung im Topmanagement zu besserer Priorisierung, gezielter Delegation und nachhaltiger Ergebnisorientierung führt.
Besonderes Interesse weckten ihre Praxisbeispiele zur Implementierung des Systems auf Managementebene sowie ihr Hinweis auf den kulturellen Wandel, den gute Planung in Unternehmen anstößt.\“Struktur schafft Raum für Kreativität\“, fasste sie zusammen – und erhielt dafür zustimmendes Nicken aus dem Publikum.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Klaus Lichtenauer, der souverän durch den Abend führte und beide Perspektiven – die unternehmerische Praxis und die Coaching-Erfahrung – in einen inspirierenden Dialog brachte.
Das Feedback der Teilnehmenden fiel eindeutig aus: Die Verbindung aus realer Erfahrung, Leadership-Kompetenz und konkreten Handlungsimpulsen machte die Veranstaltung zu einem echten Mehrwert. Ein Webinar, das zeigte: Masterplanung ist kein starres System, sondern ein lebendiger Ansatz für Menschen, die ihre Zeit wieder selbst gestalten wollen.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.