Rheinische Scheidestätte aus Düsseldorf spendet 15.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk

\“Es erfüllt uns mit großer Dankbarkeit und Stolz, gemeinsam mit unseren Kunden und unserer Community das Projekt\“Wir für Kinder\“ins Leben gerufen zu haben. Kinderarmut betrifft uns alle. Es ist uns als Unternehmen eine Herzensangelegenheit, benachteiligten Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft zu geben. Die tolle Unterstützung zeigt, dass wir zusammen viel bewegen können. Wir werden auch weiterhin Projekte fördern, die Kindern in Not helfen, und gemeinsam dafür sorgen, dass kein Kind zurückgelassen wird\“, sagt Nicole Scholand, Geschäftsführerin der Rheinische Scheidestätte GmbH.
\“Ein herzliches Dankeschön an die Rheinische Scheidestätte GmbH, die unsere Arbeit mit dieser Spende großzügig unterstützt\“, betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.\“Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Hauptgründe für die hohe Kinderarmut sind zum einen die Arbeitslosigkeit der Eltern, zum anderen die steigende Zahl jener Eltern, die zwar Vollzeit arbeiten, aber deren Einkommen trotzdem nur knapp über dem Sozialhilfesatz und damit an der Armutsgrenze liegt. Hier fördern wir deutschlandweit Projekte zur Teilhabe von benachteiligten Kindern und helfen gezielt, wenn armutsbetroffenen Kindern gerechte Chancen verwehrt bleiben. Mit unsrer Einzelfallhilfe fördern wir zum Beispiel Lern- und Bildungsmaterialien, Kinderkleidung oderdie Teilnahme an Erholungsmaßnahmen. Auch Kinderhäuser – wichtige Anlaufstellen für Kinder in schwierigen Verhältnissen – werden über den Kindernothilfefonds unterstützt.\“
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat in den letzten fünf Jahren durch seine Förderfonds 2.008 Projekte mit insgesamt rund 12.965.000 Euro unterstützt. Durch die Fonds erhalten Projekte, Einrichtungen und Initiativen finanzielle Unterstützung, die die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von deren Herkunft oder Aufenthaltsstatus, zum Grundsatz ihrer Arbeit gemacht haben.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.