Rheingas unterstützt Umstieg auf moderne Brennwerttechnik

Im Jahr seines 100-jährigen Bestehens setzt Propan Rheingas ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Kundennähe: Die erfolgreiche Aktion\“Heizungszuschuss neue Brennwerttherme\“wird bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Mit dieser Initiative unterstützt Rheingas Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer beim Umstieg auf moderne, effiziente Brennwerttechnik – und leistet damit einen Beitrag zur Energieeinsparung und Klimaschonung.
Eine neue Flüssiggas-Brennwerttherme sorgt für einen geringeren Primärenergiebedarf beim Heizen und führt zu weniger Emissionen und geringeren Heizkosten.
Die Aktion, die ursprünglich bis Ende 2024 befristet war, bietet Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, bei der Installation einer neuen Gas-Brennwerttherme einen attraktiven Zuschuss zu erhalten. Der Heizungszuschuss soll dazu beitragen, den Wechsel auf eine energiesparende und emissionsarme Heiztechnologie mit Flüssiggas, auch als BioLPG erhältlich, zu erleichtern.
\“Anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums möchten wir einen besonderen Beitrag für unsere Kundinnen und Kunden leisten und gleichzeitig die Energiewende vorantreiben\“, erklärt Uwe Thomsen, geschäftsführender Gesellschafter der Propan Rheingas GmbH&Co. KG.
\“Mit modernen Flüssiggas-Brennwertthermen und Propan lässt sich nicht nur der Energieverbrauch senken, sondern auch der CO-Ausstoß reduzieren. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise ist das ein wichtiger Schritt in Richtung Kosten- und Klimaschutz\“, so Thomsen weiter.
Wenn Sie Ihre alte Therme durch eine moderne Flüssiggas-Brennwerttherme ersetzen, können Sie bis zum Jahr 2045 weiterhin mit Flüssiggas von Rhein-gas heizen. Ab 2029 muss lediglich ein steigender Mindestanteil BioPropan beigemischt werden. Auch nach 2045 können Sie Ihre erneuerte Heiztherme weiter betreiben, beispielsweise mit 100 Prozent BioPropan oder als Gas-Hybrid-Heizung.
Teilnahme leicht gemacht
Interessierte Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer können sich ganz einfach für die Aktion registrieren:
1.Kontaktaufnahme mit Rheingasüber die Service-Hotline oder das Online-Formular auf der Website.
2.Beratung durch die Experten von Rheingas zur passenden Heizlösung.
3.Installation der neuen Brennwerttherme durch eigenen Fachbetrieb.
Nach Abschluss der Installation erhalten die Teilnehmenden den Zuschuss direkt von Rheingas.
Jetzt handeln und profitieren
Die Verlängerung bis zum 30. Juni 2025 gibt interessierten Kundinnen und Kunden mehr Zeit, ihre Heizungsmodernisierung in Angriff zu nehmen. Rheingas unterstützt dabei nicht nur mit finanziellen Anreizen, sondern auch mit kompetenter Beratung und einem umfassenden Serviceangebot.
Weitere Informationen zur Aktion\“Heizungszuschuss neue Brennwerttherme\“sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Website von Rheingas unterhttps://www.rheingas.de/heizung-sanitaer/fluessiggasheizung
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.