IINews



« | »

Reimann: Bruch der Ampel-Versprechen führt zu enormen Zusatzlasten für Beitragszahlende

 

Das aktuelle Finanzergebnis der AOK-Gemeinschaft für das dritte Quartal 2024 kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt:

\“Zum Ende des dritten Quartals 2024 verzeichnet die AOK-Gemeinschaft eine weitere Ausweitung des Defizits auf nunmehr 1,0 Milliarde Euro (1. Halbjahr 2024: minus 721 Millionen Euro). Das hat vor allem einen Grund: Der Anstieg der Leistungsausgaben liegt mit 6,6 Prozent auf sehr hohem Niveau.

Zu Beginn der Ampel-Koalition stand das Versprechen einer Stabilisierung der GKV-Finanzen. Am Ende dieser Legislaturperiode steht nun stattdessen ein historischer Anstieg des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes in der GKV um 0,8 Prozentpunkte für 2025.

Der Bruch der vollmundigen Ampel-Versprechen ist mit enormen Zusatzlasten für die Beitragszahlenden verbunden. Und er verweist auf die drängendste gesundheitspolitische Aufgabe der nächsten Wahlperiode: Wir brauchen eine Konsolidierung der GKV-Finanzen. Das erfordert eine einnahmenorientierte Ausgabenpolitik, echte Strukturreformen und ein Ende der Verschiebebahnhöfe zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung.\“

Ihr Ansprechpartner in der Pressestelle:

Dr. Kai Behrens
Telefon: 030 / 34646-2309
Mobil: 01520 / 1563042
E-Mail: presse@bv.aok.de

Original-Content von: AOK-Bundesverband,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 19. November 2024.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten