Reifenabrieb spaltet Hersteller / ADAC Studie mitüber 160 Tests / Euro 7-Norm sollte ausgewogen gestaltet werden

Der Reifenabrieb im ADAC Test wird im Rahmen von Kolonnenfahrten im realen Straßenverkehr über eine Strecke von 15.000 Kilometern und teilweise auf einem Abriebprüfstand ermittelt. Dabei werden die Reifen vor und nach der Erhebung gewogen und so das Gewicht des abgetragenen Materials ermittelt. Zudem wird das Abriebbild der Lauffläche analysiert, um daraus eine Lebensdauer für den Reifen abzuleiten.
Wichtig sind die Erkenntnisse aus der ADAC Studie für die künftige Euro 7-Norm, innerhalb derer es erstmals einen Grenzwert für den Reifenabrieb geben wird. Aktuell wird die künftige Testmethode zur Ermittlung des Reifenabriebes durch die Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) festgelegt. Bei den einzelnen Reifen wird nicht das Gewicht des abgetragenen Materials betrachtet, sondern das Verhältnis zu einem Referenzreifen ermittelt. Liegt der Abrieb auf dem gleichen Niveau, erhält das Produkt den Index 1,0. Liegt er in seinen Messwerten darüber oder darunter, steigt oder fällt die Zahl entsprechend.
In der Diskussion ist noch, wie hoch der künftige Index-Grenzwert sein wird. Der ADAC setzt sich hierbei für eine ausgewogene Lösung ein. Den Ergebnissen der Studie zufolge würden bei einer zu strengen Grenzwertauslegung fast nur noch teure Premiumreifen die Marktzulassung erhalten – das günstigere Segment ist für preisbewusste Verbraucher aber ebenfalls wichtig. Zudem besteht aus Sicht des Automobilclubs die Gefahr, dass höchste Anforderungen an Abriebwerte die anderen Eigenschaften der Reifen negativ beeinflussen könnten. Auch das belegen die Studienergebnisse: Die Reifen mit dem zweitbesten Abriebwert fielenwegen signifikanter Sicherheitsbedenken im Test durch.
Der ADAC empfiehlt daher, einen Grenzwert festzulegen, der Reifen aus verschiedenen Preiskategorien den Marktzugang ermöglicht, aber auch einen spürbaren Umwelteffekt erzielt.
Mehr zu der ADAC-Studie zum Reifenabrieb erfahren Sie hier. (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifenkauf/reifenabrieb-mikroplastik/)
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.