Präsentation der Wasserstoff-Roadmap für den Rhein-Kreis Neuss auf Gut Gnadental

Wie aber steht es um die Verfügbarkeit von Wasserstoff? Wie sieht es mit der Machbarkeit aus und wie könnte die Umsetzung aussehen?
Hierzu hat der Rhein-Kreis Neuss eine Wasserstoff-Roadmap mit Unterstützung des Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss/Rheinland e. V. erstellen lassen, die aufzeigt, welche strategischen Schritte auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft unternommen werden müssen. Die Roadmap wurde im Zeughaus Neuss bereits dem Fachpublikum präsentiert.
Am Montag, dem 10. Februar 2025 um 19 Uhr auf Gut Gnadental, Nixhütter Weg 85, 41468 Neuss, wird die Roadmap ein zweites Mal vorgestellt. „Der Fokus liegt bei dieser zweiten Präsentation auf den Herausforderungen und Hindernissen, die es auf dem Weg in die Zukunft der Energieversorgung gibt, und darauf, wie man sie überwinden kann“, erklärtKatharina Leuffen, Geschäftsführerin des Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss/Rheinland e.V., und ergänzt: „Unsere Veranstaltung steht allen interessierten Bürgern offen.“
Anmeldung unter:
https://veranstaltungen.zuelow.de/wasserstoff-hub-rkn/h2-roadmap/
Programm:
1. Präsentation Wasserstoff-Roadmap Rhein-Kreis Neuss durch Dr. Thomas Kattenstein, Leiter Competence Center Wasserstoff bei DMT ENERGY ENINEERS GmbH und Vorsitzender h2-netzwerk-ruhr e. V.
2. Podiumsdiskussion zur Wasserstoff-Roadmap
1. Dr. Carsten Leder
Leiter Vertrieb, Thyssengas GmbH
2. Mortimer Glinz
CEO Schmidt, Kranz&Co. GmbH
3. Dirk Brügge
Kreisdirektor Rhein-Kreis Neuss
4. Ricardo Guerreiro Goncalves
Operations Manager European Logistics, DACHSER SE
sprichtüber Mobilität
Im Anschluss freuen wir uns auf einen gemeinsamen Dialog mit Ihnen.
Wasserstoff Hub RKN/Rheinland e.V.
Der Wasserstoff Hub RKN/Rheinland e.V. ist kompetenter Ansprechpartner für Unternehmen, Wissenschaft und Forschung, Politik und Verwaltung und Bürger, in Bezug auf Wasserstofftechnologien und Wasserstoffinfrastruktur sowie die Anwendung und Herstellung von Wasserstoff. Mit der Einbindung von Forschung und Wissenschaft gestaltet der Verein den Strukturwandel und den Erhalt von Beschäftigung sowie der Wertschöpfung der Region im Hinblick auf Umwelt- und Klimaschutz. Als Vorstandsvorsitzender fungiert der promovierte Physiker und Geschäftsführer der Neusser neoxid group Dr. Dieter Ostermann. Schirmherr ist Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.