IINews



« | »

Politik braucht Standhaftigkeit – nicht den dritten Abgang

 

Neubrandenburg/Waren (Müritz) – Die politischen Schlagzeilen aus Mecklenburg-Vorpommern überschlagen sich: Wieder einmal sorgt einAustritt mit viel Inszenierungfür Aufmerksamkeit – und erneut geht es weniger um Inhalte als um Egos.

Dabei zeigen genau solche Momente, wie wichtig echte Führung, Leadership und Verantwortung sind. Menschen in politischen Ämtern tragen nicht nur Titel, sondern die Erwartung, Entscheidungen zu treffen und die Folgen zu tragen – gerade dann, wenn es unbequem wird.

Die neue Qualität politischer Führung

Politische Stabilität entsteht nicht durch Rückzüge, sondern durch Standhaftigkeit.
Wer politische Autorität beansprucht, muss sie durch Respekt, Anerkennung und verlässliches Handeln einlösen. Gerade in einer Zeit, in der viele laut auftreten, aber leise verschwinden, braucht es Persönlichkeiten, die bleiben.

Die Keynote Speakerin und Kommunalpolitikerin Sandra Weckert stellt genau diese Fragen in ihrerKeynoteüber Macht, Mut und Menschlichkeit.
Darin analysiert sie, warum moderne Führung weiter reicht als Schlagzeilen, Empörung und Selbstinszenierung.

Sie stellt klar:
Leadership ist kein Kostüm, sondern ein Verhalten.
Echte Führung zeigt sich im Aushalten, nicht im Abtauchen.
Im Entscheiden, nicht im Taktieren.
Im Dienen, nicht im Darstellen.

Ihre Keynote macht deutlich, dass politische Kultur nur dann stabil bleibt, wenn Verantwortliche Haltung zeigen – gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, dem Amt und sich selbst.

Verantwortung statt Selbstinszenierung

Mecklenburg-Vorpommern braucht Politikerinnen und Politiker, die ihre Mandate nicht als Bühne nutzen, sondern als Verpflichtung. Die zuhören, statt zu spalten. Die führen, statt nach Aufmerksamkeit zu jagen.

Wer mehrfach geht, wenn es schwierig wird, zeigt nicht Führungsstärke – sondern das Gegenteil: fehlende Konstanz, fehlende Entscheidungskraft und ein mangelndes Verständnis von Leadership.

Stimmen, die bleiben, schaffen Vertrauen.
Stimmen, die nur dann laut werden, wenn es ihnen nützt, schaffen Unsicherheit.

Charakter schlägt Kalkül

Politische Glaubwürdigkeit entsteht nicht durch Abgänge, sondern durch Haltung.
Nicht durch Erzählungen, sondern durch Taten.
Nicht durch Empörung, sondern durch Verantwortung.

Und genau das erwarten die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern:
Führung mit Autorität, Respekt und Verlässlichkeit.

Weitere Informationen zum politischen Kontext finden Sie imArtikel des Nordkurier.

Posted by on 13. November 2025.

Tags: , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten