IINews



« | »

Plan der Lombardei zur Anziehung ausländischer Investitionen / Strategie der Region zur Stärkung von Wertschöpfungsketten und Entwicklung innovativer Projekte

 

Die Region Lombardei präsentiert ihre neue Strategie zur verstärkten Anziehung ausländischer Investitionen. Das Ziel besteht darin, die bestehenden Ökosysteme und Wertschöpfungsketten in der Region zu stärken. So soll die Lombardei zu einem idealen Standort für innovative Projekte werden, die in strategischen Sektoren wie Halbleiter, Biotechnologie und Pharma Arbeitsplätze schaffen und Mehrwert generieren. Die Strategie wird von Attilio Fontana, Präsident der Region, sowie Guido Guidesi, Wirtschaftsreferent, gefördert und sieht auch die Unterstützung von Unternehmen vor. Dabei kommtein „One-Stop-Shop“-Ansatz zum Einsatz, der Investoren eine persönliche Betreuung bietet – nicht nur in allen Phasen der Umsetzung, sondern auch danach. Die sogenannten „Aftercare“-Services sorgen dafür, dass Unternehmen langfristig begleitet werden. Das neue System sieht zudem ein strukturiertes Netzwerk von Ansprechpartnern für die Region und das Projekt vor. Diese begleiten die Investoren während des gesamten Investitionszyklus – von der Entscheidungsphase über die Erlangung der Genehmigungen bis hin zur konkreten Umsetzung des Projekts. Auch beim Beginn der Geschäftstätigkeit stehen die Ansprechpartner unterstützend zur Seite.

Die Region wird das Image der Lombardei in der Welt fördern und zudem einen neuen integrierten Kommunikationsplan umsetzen. Eine der wichtigsten Neuerungen der neuen Strategie betrifft die Weiterentwicklung hin zu einem neuen Organisationsmodell: Geplant ist die Schaffung einer regionalen Agentur für die Investitionsförderung.

Zudem werden die technischen und operativen Arbeitsgruppen für Genehmigungsverfahren, Monitoring und Aftercare gestärkt – mit dem Ziel, schnelle und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Mit diesem Ansatz, so erklärt die Region, soll die Lombardei „in eine echte, investorenfreundliche Plattform verwandelt werden“, die in der Lage ist, effizient und individuell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Investoren zu reagieren.

In diesem Zusammenhang wird auch die Initiative„Opportunity Lombardy“ fortgeführt. Damit wird das Ziel verfolgt, Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten in der Lombardei systematisch zu erfassen. Unternehmen steht dadurch ein Portfolio an Grundstücken und Immobilien zur Verfügung, die sofort für neue Produktionsstätten genutzt werden können – wodurch das regionale Standortangebot erweitert wird.

Bis heute wurden dank der von der Region bereitgestellten Dienstleistungen und Initiativen bereits mehr als 600 ausländische Unternehmen unterstützt. Von diesen haben bereits 71 Unternehmen Investitionsprojekte gestartet, mit geschätzten Investitionsausgaben von 2,82 Milliarden Euro und 3.744 neuen Arbeitsplätzen.

\“Wir arbeiten daran, hochkarätige Investitionen in unserer Region noch stärker zu fördern – eine Region, die Sinnbild für Arbeit und Innovation ist\“, erklärte Präsident Fontana.

Wirtschaftsreferent Guidesi fügte hinzu: „Als Region Lombardei wollen wir unsere Spitzenposition festigen und weiter ausbauen. Beabsichtigt sind neue Investitionen mit hohem Mehrwert, die darauf abzielen, die bereits bestehenden und verankerten Ökosysteme in den verschiedenen Gebieten weiter zu stärken. Die Lombardei soll zunehmend zu einem idealen Standort für die Entwicklung innovativer Projekte gemacht werden, die neue Arbeitsplätze und weitreichende wirtschaftliche Impulse schaffen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Wirtschaftsentwicklung der Region Lombardei: luca_checola@regione.lombardia.it

Pressekontakt:

Luca Checola
Email: luca_checola@regione.lombardia.it
Phone number: +39 393 435 3338

Original-Content von: Regione Lombardia Assessorato Sviluppo Economico,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 25. September 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten