Personelle Veränderungen bei Hermes Fulfilment: Christopher Kubiasübernimmt Betriebsleitung in Ohrdruf

\“Mit Christopher Kubias gewinnen wir als zentraler Logistik- und Retourendienstleister der Otto Group eine Führungskraft, die viel Berufserfahrung mitbringt und sich der Region stark verbunden fühlt\“, betont Thomas Saltenbrock, Cluster Manager Großstücklogistik bei Hermes Fulfilment. Christopher Kubias stammt aus Thüringen. Die Fachhochschule Erfurt schloss er mit einem Master im Studiengang Materialfluss und Logistik sowie einem Bachelor im Studiengang Verkehrs- und Transportwesen ab. Vor seinem Wechsel zu Hermes Fulfilment war eracht Jahre lang bei Rhenus Automotive im thüringischen Kölleda beschäftigt, zunächst als Leiter des Projektmanagements, später als Niederlassungsleiter. Zu seinen weiteren beruflichen Stationen gehören der Logistikdienstleister BLG, der Aluminiumdruckgusshersteller Trimet Automotive in Sömmerda und das Siemens-Generatorenwerk in Erfurt.
Als Betriebsleiter von Hermes Fulfilment ist Christopher Kubias fortan verantwortlich für rund 350 Mitarbeitende am Standort Ohrdruf sowie ca. 100 weitere Beschäftigte im Außenlager in Erfurt. Dort betreibt Hermes Fulfilment seit etwa zwei Jahren eines der größten Teppichlager Deutschlands.
Christopher Kubias löst Volker Weidemann ab, der seit November 2022 für das Logistikzentrum in Ohrdruf verantwortlich war. Volker Weidemann bleibt Leiter des Standorts im fränkischen Ansbach, den er seit der Eröffnung vor sechs Jahren erfolgreich aufgebaut hat und der auf die logistische Abwicklung von Möbeln, Elektrogroßgeräten und sonstigen schweren und sperrigen Artikeln zugeschnitten ist. Zum 1. April wird Volker Weidemann zusätzlich dieVerantwortung für den Ein-Personen-Handling-Standort im hessischen Langenselbold übernehmen. Der bisherige Leiter Jörg Reichenbach hat das Unternehmen verlassen, um sich neuen beruflichen Aufgaben zuzuwenden.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.