Online Solutions Group (OSG) verzeichnet 2024 als erfolgreichstes Geschäftsjahr seit 2019

Neue strategische Ausrichtung auf drei Säulen:
* Große Unternehmen: Maßgeschneiderte Agenturleistungen mit monatlichen Retainern ab 30 Stunden.
* Kleine Unternehmen: Preiswerte SEO- und Google-Ads-Pakete ab 499€ bzw. 299 €.
* Performance Suite: Das All-in-OneSEO-Tool, das Unternehmen jeder Größe mit oder ohne Support buchen können, um SEO einfacher und besser zu machen.
Highlights des Geschäftsjahres 2024:
* Wöchentlicher Kundenzuwachs: Trotz Rezession und geringerer Kaufkraft gewann die OSG wöchentlich zu Spitzenzeiten 2-5 neue Kunden – ohne unseriöse Vertriebsmethoden wie Kaltakquise, Spam-Mails oder unrealistische Ranking-Garantien.
* Verdreifachung der Performance Suite Kunden: Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Zahl der neuen Nutzer des SEO-Tools verdreifacht werden.
* Nachhaltiges Wachstum: 2024 war das profitabelste Jahr seit 2019. Die Gewinne flossen in den Ausbau der Technologie und sichern Arbeitsplätze sowie zukünftige Innovationen.
* Produktinnovationen: Ein neuer Technik-Crawler, ein verbessertes Google-Ads-Modul und die Einführung von GPT-4o zur Content-Erstellung sorgen für Effizienzsteigerungen.
\“Unser Erfolg zeigt, dass auch in schwierigen Zeiten nachhaltiges Wachstum möglich ist\“, betont Florian Müller, Geschäftsführer der OSG.\“Durch unsere Kombination aus persönlicher Beratung und fortschrittlicher Technologie setzen wir neue Maßstäbe im SEO und Google Ads.\“
Ausblick auf 2025:
Für 2025 hat die OSG weitere Wachstumsziele formuliert: Die erfolgreichenSEO-Paketefür kleine Unternehmen sollen künftig auchgrößeren Firmenzur Verfügung stehen. Dafür wurden maßgeschneiderte Leistungspakete entwickelt, die den komplexen Anforderungen großer Organisationen entsprechen. Die Pakete bieten detaillierte technische Analysen und datengetriebene Strategien, unterstützt durch Automatisierung und KI der Performance Suite.
Warum SEO und Google Ads gerade jetzt wichtig sind:
Laut dem ifo-Institut berichteten im Oktober 2024 41,5 % der deutschen Unternehmen von Auftragsmangel – der schlechteste Wert seit der Finanzkrise 2009. Dennoch bleibt Google für Kunden weiterhin die wichtigste Anlaufstelle für die Suche nach Produkten und Dienstleistungen. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit stärken, können auch in Krisenzeiten Umsätze und Gewinne sichern – vorausgesetzt, sie setzen auf kosteneffiziente Maßnahmen.
\“Wir danken unseren Kunden für das Vertrauen und freuen uns, gemeinsam Innovationen zu schaffen, die 2025 noch mehr Wettbewerbsvorteile bieten\“, erklärt Florian Müller.\“Unsere Kombination aus Beratungsexpertise und modernster Technologie ermöglicht es Unternehmen, auch in herausfordernden Zeiten mit geringeren Kosten mehr Performance zu erzielen.\“
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.