IINews



« | »

Neues Whitepaper zeigt: Erfolgreiche Projekte beginnen beim Menschen–nicht bei der Technik

 

Ingelheim, Oktober 2025– Warum scheitern so viele Projekte trotz guter Planung und Budgets? Laut Bettina Vier, Expertin für Digitalisierung und Change-Management, liegt die Antwort selten in der Technik – sondern im Umgang mit den Menschen, die von Projekten betroffen sind. Ihr neues Whitepaper „Stakeholder-Management als Erfolgsgrundlage“ zeigt praxisnah, wie gezielte Kommunikation, strukturierte Analysen und moderne KI-Tools helfen, Akzeptanz aufzubauen und Projekte zum Erfolg zu führen.
„Stakeholder-Management ist Beziehungsmanagement. Wer die Interessen und Stimmungen der Beteiligten ignoriert, gefährdet den Projekterfolg – egal wie gut die Technik ist“, erklärt Bettina Vier. „Mit KI-gestützten Methoden können wir heute viel früher erkennen, woRisiken, Chancen und Unterstützer im Projektumfeld liegen.“

Inhalt des Whitepapers
Das 25-seitige Whitepaper bietet:
• eine verständliche Einführung in die Grundlagen und Ziele des Stakeholder-Managements,
• eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Stakeholderanalyse,
• typische Fehler und Erfolgsfaktoren,
• praxisorientierte Kommunikationsstrategien,
• ein Kapitel zum Einsatz von KI – etwa für die Identifikation von Stakeholdern, Stimmungsanalysen oder die Erstellung von Kommunikationsplänen,
• sowie konkrete Vorschläge zum Aufbau einer KI-gestützten Wissensdatenbank.

Ein besonderer Mehrwert ist die Verbindung klassischer Projektmanagement-Methoden mit modernen Technologien. Damit richtet sich das Whitepaper an Projektleiter:innen, Change-Manager:innen, Kommunikationsverantwortliche und Führungskräfte, die komplexe Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten wollen.

Professionelles Stakeholder-Management ist für viele Bereiche relevant:
• Projekte in Unternehmen (Organisation, Produktion, Logistik, Bauvorhaben etc.)
• Projekte im Handwerk (z.B. Austausch von Heizungen oder Fenster in einem Mehrfamilienhaus)
• Change-Management (Veränderungen innerhalb der eigenen Organisation)
• Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung (z.B. bei Produktveränderungen, Kampagnen)
• Interne Kommunikation
• Krisenmanagement
• Merger&Acquisition
• Expansionspläne (neue Märkte, neue Regionen, etc.)
• Onboarding Interim-Manager / Freiberufler (für deren Tätigkeitsfeld)

Verfügbarkeit
Das Whitepaper„Stakeholder-Management als Erfolgsgrundlage“ steht ab sofort kostenlos über den angegebenen Info-Link zum Download bereit.

Über die Autorin
Bettina Vier ist Diplom-Volkswirtin und zertifizierte IHK-Change-Managerin mitüber 25 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation.
Als Interim-Managerin begleitet sie Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien, Change-Prozesse und Organisationsprojekte.
Stakeholder-Management bildet dabei stets die Grundlage ihrer Arbeit.

Posted by on 1. November 2025.

Tags: , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten