Neues Handbuch für Aufbau und Organisation von IT-Services

Das 366 Seiten umfassende Handbuch bietet einen praxisorientierten Leitfaden für den Aufbau und die Optimierung eines IT-Services in Unternehmen und Institutionen. Das vorgestellte Konzept umfasst Einführung, Steuerung, Überwachung sowie Bewertung und Weiterentwicklung von Services.
Das Buch richtet sich an bestehende Projektleiterinnen und Projektleiter, IT-Manager und Verantwortliche im Service-Management, aber auch an Einsteiger sowie Studierende der Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Es stellt dar, dass ein gutes und erfolgreiches IT-Management nicht von einzelnen Köpfen abhängen darf, sondern\“einer Sachlogik folgt, die auch ohne Expertenwissen umgesetzt und nachhaltig gesichert werden kann\“, so Robert Scholderer.
Der Band enthält zahlreiche Praxistipps, Checklisten, Grafiken und Templates für die sofortige Umsetzung im IT-Betrieb. Interviews mit IT-Service-Managern und CIOs ergänzen die Informationen und Anleitungen. Die Struktur des Buches spiegelt eine systematische Herangehensweise wider, die dabei hilft, schnell und fundiert sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zu erwerben und effektiv anzuwenden.
Zum Buch:https://dpunkt.de/produkt/design-und-management-von-it-services/
Für weitere Informationen:https://www.scholderer.de/
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.