IINews



« | »

Neues Fachbuch gibt KMU praxisnahe Anleitung zum Umgang mit Nachhaltigkeitsanfragen im Liefernetzwerk

 

„Bitte bestätigen Sie uns, dass…“ – So beginnen zahlreiche Anfragen von Unternehmen in der Lieferkette. Es folgt eine verwirrende Auflistung von Gesetzen und Regelwerken, die das Nachhaltigkeitsengagement eines Partners sicherstellen sollen. Doch während große Unternehmen oft über spezialisierte Teams verfügen, die Nachhaltigkeitsanfragen beantworten, fällt es kleinen und mittelständischen Unternehmen schwer, sich im Dschungel der Vorschriften zurechtzufinden. Was also tun, wenn man mit einer solchen Anfrage konfrontiert ist?

Das neue Fachbuch„Nachhaltig erfolgreich“ ist ein „Erste-Hilfe-Koffer“ für KMU. Es erläutert bewusst einfach die aktuellen Regelwerke und zeigt praxisnahe Wege auf, die auf den Erfahrungen anderer Unternehmen basieren. So hilft es KMU, effizient und sicher auf Nachhaltigkeitsanfragen zu reagieren, ohne Tausende Seiten trockener Vorschriften zu wälzen.

Der Begriff Nachhaltigkeit ist komplex. Häufig wird das Drei-Säulen-Modell herangezogen, um Nachhaltigkeit in Aspekte der Ökologie, Ökonomie und Sozialen Gerechtigkeit zu untergliedern. Dieser Einteilung folgend widmet sich das Buch in jeweils einem eigenen Kapitel der Material Compliance, dem Ressourcenverbrauch und der sozialen Verantwortung. Informationen zu den wichtigsten Begriffen sowie Tipps und Anregungen zur Arbeit mit Regularien runden das Nachschlagewerk ab. Das Buch wird zudem mit einem Grußwort des Deutschen Nachhaltigkeitspreises eröffnet.

Aus dem Inhalt:

Die wichtigsten Begriffe zum besseren Verständnis von Regularien

Vorgehensweise beim Umgang mit Anfragen

Organisation und Standard-Prozesse

Kommunikation und Informationsfluss im Liefernetzwerk

Risikomanagement

Dokumentation

Anfragen von Kunden vs. Anfragen an Lieferanten

Compliance bei unterschiedlichen Unternehmensgrößen

Material Compliance und Konfliktmineralien (Risiken, Gesetze, Normen/Standards, Branchen, Organisationen)

Ressourcenverbrauch (Grundbegriffe und Richtlinien)

Soziale Verantwortung (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, UN Global Compact)

Frank Richter

Nachhaltig erfolgreich

Strategien für KMU in der Lieferkette

1. Auflage 2025

216 Seiten

Preis: 34,80 EUR

ISBN Buch: 978-3-8343-3530-2

ISBN E-Book: 978-3-8343-6323-7

Das Buch kann unterhttps://vogel-fachbuch.de/nachhaltigbestellt werden.

Ein Rezensionsexemplar gibt es hier:pressestelle@vogel.de.

Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von Fachkommunikation und Fachinformation. Die Unternehmensgruppe ist im deutschsprachigen Raum an 9 Standorten vertreten, darüber hinaus auch international mit Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 11 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 110 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr.

\“Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher– national und international!\“

Posted by on 13. Februar 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten