Neuer Ultraschall-Luftblasendetektor 300µm AD-102

Der kompakte Luftblasendetektor AD-102 (Air Bubble Detector, ABD) wird zur nicht-invasiven, kontinuierlichenÜberwachung von Flüssigkeiten zur Erkennung von Luftblasen eingesetzt. Dabei kann der AD-102 auch noch kleinste Luftblasen von nur 25% des Schlauchdurchmessers eindeutig erkennen und durch sein Signal innerhalb von 0,5 ms die Zufuhr gestoppt werden.
Standardmäßig ist der Luftblasendetektor für Schlauchdurchmesser von 6 mm erhältlich. Auf Anfrage sind auch Versionen für Schlauchdurchmesser von 3 mm bis 10 mm möglich. Damit können Luftblasen mit einem Volumen von nur 0,5 µl oder 300 µm Radius erkannt werden.
Sensoren, die für medizinische Anwendungen eingesetzt werden, müssen hochgenau, jederzeit zuverlässig und resistent gegen externe Einflüsse sein. Hohe Anforderungen an Sensoren stellen hohe Anforderungen an die Sensorhersteller. AMSYS GmbH&Co. KG arbeitet seit 25 Jahren mit ausgewählten Sensorherstellern wie TE Connectivity zusammen, um mit diesem neuen Ultraschallsensor kleinste Luftblasen oder Flüssigkeitsstromunterbrechungen detektieren können.
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.amsys.de oder besuchen Sie uns auf den kommenden Messen compamed in Düsseldorf von 11. bis 14. November 2024 oder auf der electronica in München von 12. bis 15. November 2024.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.