Neue Industriemeister Metall erhalten ihre Zeugnisse

Ein Meilenstein in der beruflichen Qualifizierung
Die Veranstaltung wurde durch Grußworte von Jürgen van der Horst, Landrat des Landkreises Waldeck-Frankenberg, und Barbara Eckes, Bürgermeisterin der Stadt Frankenberg, eröffnet. Besonders hervorzuheben war der Fachvortrag von Alexander Adler, Head of Operations bei Viessmann Climate Solutions, zum Thema\“Führung im digitalen Zeitalter\“, der die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für Führungskräfte beleuchtete.
Die feierliche Zeugnisübergabe wurde von Olga Koch, Schulleiterin der Fachschule für Technik Kassel e. V., und Dieter Kocab, Vorsitzender des IHK-Prüfungsausschusses, vorgenommen. Weitere Grußworte sprachen Klaus Lötzerich, Schulleiter der Hans-Viessmann-Schule, sowie Holger Paulus, Vorsitzender der IMV Frankenberg.
Daten und Fakten zum Kurs
* Anzahl der Absolventen: 10
* Kursdauer des Ausbildereignungskurses (Teilzeit): Juni 2022 – September 2024
* Kursdauer des Industriemeisterkurses (Teilzeit): September 2022 – Dezember 2024
* Kursort: Hans-Viessmann-Schule, Frankenberg
* Beschäftigungsverhältnisse der Absolventen:
* Firma Viessmann, Allendorf
* Firma ALPLA – Werke Lehner GmbH
* Firma Schuhl&Co GmbH
* Firma Leiße&Söhne GmbH&Co. KG
75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e. V.
Die Veranstaltung war zugleich ein besonderer Anlass für die Fachschule für Technik Kassel e. V. (FTK), die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 hat sie tausende Fachkräfte ausgebildet und sich als unverzichtbarer Bildungspartner der Industrie in Nordhessen etabliert.
\“Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Appell an Unternehmen, weiterhin in die gezielte Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeitenden zu investieren\“, betonte Schulleiterin Olga Koch. Die FTK setzt sich aktiv für die Förderung von Fachkräften ein und trägt dazu bei, die Industrie von morgen mitzugestalten.
Zukunftsperspektiven für die Absolventen
Mit ihrem Abschluss stehen den frischgebackenen Industriemeistern nun vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Sie haben nicht nur ihr Fachwissen vertieft, sondern auch ihre Führungskompetenzen erweitert – eine entscheidende Qualifikation in Zeiten des digitalen und technologischen Wandels.
Die Fachschule für Technik Kassel e. V. gratuliert allen Absolventen herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft.
_Kontakt:_
Fachschule für Technik Kassel e. V.
Gobietstraße 13, 34123 Kassel
www.ftk-kassel.de
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.