\“nd.DerTag\“: Plötzlich aufgewacht – Kommentar zu den Gaza-Solidaritätsdemonstrationen in Italien

Plötzlich erinnerten sich Italiens Arbeiter an ihre lange internationalistische Tradition und legten die Arbeit nieder. Und ebenso plötzlich war es auch möglich, dass die sonst so zerstrittene größte italienische Gewerkschaft CGIL, die der sozialdemokratischen Demokratischen Partei nahesteht, mit vielen Basisgewerkschaften einen gemeinsamen Streik ausrief. Die Schüler*innen und Student*innen besannen sich auf das, was ihre Mütter und Väter in den 60er und 70er Jahren schon wussten und vorgelebt hatten. Sie gingen auf die Straße. Und zwar nicht nur einige\“Aktivisten\“, sondern auch viele, die zuvor noch nie auf einer großen Demo gewesen waren. Sie demonstrierten zum Beispiel mitten in der Nacht, als bekannt geworden war, dass die israelische Armee die\“Flotilla\“angegriffen hatte, die Einwohnern von Gaza Hilfsgüter bringen wollte.
Auch die rechtsradikale Regierung von Giorgia Meloni scheint von dieser plötzlichen Mobilisierung überrascht und reagiert äußerst\“ungehalten\“mit Drohungen und Beleidigungen. Für sie sind all diese Frauen und Männer, die jetzt protestieren, Terroristen und Anhänger der Hamas. Ihre Minister versuchten sogar, den Streik zu verbieten, da er nicht\“fristgerecht\“angekündigt worden sei.
Irgendwann werden uns kluge Menschen erklären, was die Italiener*innen so plötzlich aufgerüttelt hat. Inzwischen reiben sich alle die Augen und fragen sich, wie lange dieses plötzliche Aufbegehren wohl anhalten wird.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.