Nachrüsten statt abstürzen / Sicher arbeiten auf Dächern / Zahlen und Fakten zu Absturzunfällen

Das vollständige Interview (https://hundertprozent.bghw.de/hoehenangst-mehr-respekt-als-technik) finden Sie in der aktuellen Ausgabe des BGHW-Magazins HUNDERT PROZENT. Schwerpunktthema ist\“Arbeiten in der Höhe\“. Denn ob auf Dächern, Leitern oder Gerüsten – Absturzunfälle gehören nach wie vor zu den größten Gefährdungen im Arbeitsalltag.
In der Ausgabe werden gezeigt, wie Unternehmen (https://hundertprozent.bghw.de/bosig-nachruesten-statt-abstuerzen) mit klaren Standards, Nachrüstungen und einer gelebten Sicherheitskultur dafür sorgen, dass Beschäftigte sicher auf dem Dach arbeiten. Neben Praxisbeispielen werden auch Zahlen und Fakten zu Absturzunfällen (https://hundertprozent.bghw.de/zahlen-und-fakten-zu-absturzunfaellen) sowie geeignete Schutzmaßnahmen (https://hundertprozent.bghw.de/gut-und-einfach-gesichert) vorgestellt. Experten beleuchten zudem die psychischen Belastungen bei Arbeiten in der Höhe und erklären, warum Routine (https://hundertprozent.bghw.de/routine-ist-der-feind)einer der größten Feinde der Sicherheit ist.
Weitere Themen der Ausgabe:
– Ausbildung: Frühschicht für die Sicherheit (https://hundertprozent.bghw.de/fruehschicht-fuer-die-sicherheit): Wie wird man Sicherheitsbeauftragter (Sibe)? – HUNDERT PROZENT begleitet zwei angehende Sibe.
– Gesundheit: Die digitale Leiter-Check-App (https://hundertprozent.bghw.de/clever-pruefen-mit-der-bghw-app-leiter-check) der BGHW
– Organisation: Mit Sicherheit im Supermarkt (https://hundertprozent.bghw.de/mit-sicherheit-im-supermarkt): Sicherheitskräfte im Lebensmittelmarkt
Pressekontakt:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Unternehmenskommunikation
Siegrid Becker
Tel.: 0621-1835960
E-Mail: s.becker@bghw.de
Original-Content von: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.