Nachhaltigkeit trifft Eventpraxis–Online-Workshop von 2bdifferent und BAUM e.V.

Dabei werden fünf direkt umsetzbare Maßnahmen für nachhaltiges Eventmanagement vorgestellt, unter anderem im Bereich Catering, Mobilität und Materialeinsatz. Abfallstrategien nach dem Zero-Waste-Prinzip sind ebenso Thema wie eine energieeffiziente Infrastruktur und eine Auswahl nachhaltiger Locations.Weiterhin bekommen Teilnehmende Tools und Checklisten für den direkten Einstieg mit an die Hand.
Veranstaltungsverantwortliche stehen zunehmend vor der Herausforderung,ökologische und soziale Anforderungen mit wirtschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Der Workshop richtet sich an Event-, Messe- und Marketingverantwortliche, Agenturen, Messebauer, Caterer, Technik- und Servicedienstleister sowie CSR- und Nachhaltigkeitsverantwortliche mit Veranstaltungsbezug. Die Teilnahmegebühr beträgt 49 € zzgl. MwSt. Für BAUM-Mitgliedsunternehmen ist die Teilnahme kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen sind über den bereitgestellten Link https://app.baumev.de/events/y3WRvFtUxO möglich.
Der Webkurs findet im Rahmen der Initiative Nachhaltige Veranstaltungswirtschaft (INV) statt, die von BAUM e.V., Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, und den Experten von 2bdifferent ins Leben gerufen wurde.
2bdifferent gilt als eine der führenden Beratungen für nachhaltiges Eventmanagement im deutschsprachigen Raum und begleitet Unternehmen, Institutionen und Dienstleister bei der wirksamen Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in der Veranstaltungsplanung – mit klarer Methodik, fundiertem Fachwissen und klarem Fokus auf Wirkung.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.