Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement: Neue Webinar-Reihe startet mitüberwältigendem Interesse

\“Die hohe Resonanz bestätigt den großen Bedarf an praxisnahem Wissen im nachhaltigen Veranstaltungsmanagement\“, erklärt die Geschäftsführerin von BESONDERE ORTE Anke Stopperich.\“Als Pioniere in diesem Bereich teilen wir unsere langjährigen Erfahrungen – sowohl die Erfolgsgeschichten als auch die wertvollen Learnings aus weniger erfolgreichen Ansätzen.\“
Die Webinar-Reihe, die in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsexperten der Veranstaltungsagentur greenstorming durchgeführt wird, behandelt verschiedene Handlungsfelder des nachhaltigen Veranstaltungsmanagements. Dabei stehen konkrete Praxisbeispiele im Vordergrund. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Best Practices, lernen aber auch typische Stolpersteine kennen und erfahren, wie diese umgangen werden können.
\“Jede Veranstaltung ist einzigartig und bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich\“, betont Cornelia Wiemeyer, Geschäftsführerin von greenstorming.\“Genau dieser Komplexität tragen wir in unserer Webinar-Reihe Rechnung. Wir zeigen auf, wie individuelle Potenziale erkannt und genutzt werden können.\“
Die kostenfreie Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, den 29. Januar 2025, von 12:00 bis 13:00 Uhr statt.
Interessierte können sich unter: gstoo.de/Lunch_and_Learn auch kurzfristig noch für das Online-Seminar anmelden.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.