Moselgeschichten zwischen Mythos, Wein und Wasser

Die Mosel ist eine Landschaft, die sowohl Romantik als auch Realismus zulässt. Sie ist die Bühne für Weinfeste und Legenden, für Kindheitserinnerungen, für das leise Nachdenken über Veränderungen. Ob ein Spaziergang bei Nebel in Traben-Trarbach, ein Sommerabend in einem Weingut in Winningen oder die stille Weite am Fluss nahe Trier – jede Perspektive bereichert das literarische Mosaik dieser Anthologie.
Auch Laienautor*innen und Menschen ohne bisherige Veröffentlichungserfahrung sind herzlich eingeladen, ihre Beiträge einzureichen. Ziel ist es, ein vielfältiges Buch zu schaffen, das die Mosel nicht nur als Reiseziel, sondern als gelebten Raum darstellt. Optional können zu den Texten Fotos im JPEG-Format eingesendet werden, die das Geschriebene visuell untermalen.
Die fertige Anthologie wird im Herbst/Winter 2025/26 erscheinen. Sie soll ein literarisches Porträt der Moselregion zeichnen – so bunt und facettenreich wie die Landschaft selbst.
– Textlänge: max. 15.000 Zeichen
– Bildmaterial: optional, JPEG-Dateien
– Einsendungen an: anthologie@papierfresserchen.de
– Einsendeschluss: 30. September 2025
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.