Mitgliederversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker in Nürnberg / Hörakustik vor zentralen Herausforderungen

Gastredner war Andreas Brandhorst, Referatsleiter für den Hilfsmittelbereich im Bundesministerium für Gesundheit. Gleich zu Beginn seines Vortrags ging er auf zwei weitreichende Entwicklungen ein: Zum einen stehen die Krankenkassen unter enormem finanziellem Druck und zum anderen wird die Nachfrage nach Hörgeräten und den Leistungen derHörakustiker wegen des demografischen Wandels deutlich steigen.\“Und damit wächst die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Hilfsmittelversorgung in den Fokus von Reformüberlegungen rückt\“, so Brandhorst.
Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), hält Veränderungen in der Versorgungsstruktur sowie Beitragssteigerungen im Gesundheitswesen für unausweichlich:\“Ein Weiter-so wird es nicht mehr geben können.\“Den steigenden Versorgungszahlen in den kommenden Jahren blickt der biha-Präsident gelassen entgegen.\“Die Zahl der Fachgeschäfte steigt weiter an.\“
Pressekontakt:
Nadine Röser, Bundesinnung der Hörakustiker KdöR, roeser@biha.de
Original-Content von: Bundesinnung der Hörakustiker KdöR, übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.