MariaDB bringt etabliertes DBaaS-Produkt SkySQL zurück ins Portfolio

\“Unsere Kunden haben deutlich gemacht, dass sie Flexibilität wollen und leistungsstarke, zuverlässige Datenbanklösungen brauchen – egal ob lokal, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen\“, sagte Rohit de Souza, CEO von MariaDB plc.
Laut einer Marktprognose von IDC verlagern Unternehmen zunehmend Workloads in cloudbasierte Datenbanklösungen, um mehr Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Zugänglichkeit zu erreichen. Diese Migration wird durch den Bedarf nach einer flexiblen Infrastruktur getrieben, die sich an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen und verteilte Teams unterstützen kann.
MariaDB Cloud bietet eine bereitgestellte Datenbank-as-a-Service auf allen drei großen Public Clouds (AWS, Azure, Google Cloud) sowie einen serverlosen Modus, mit dem Entwickler sofort cloud-native und KI-gesteuerte Anwendungen aufbauen können – und das ohne unnötige Ausgaben tätigen zu müssen. Darüber hinaus verändern integrierte Agentic-AI-Funktionen die Artund Weise, wie Entwickler mit komplexen Betriebsdaten interagieren. MariaDB Cloud ermöglicht es Kunden, die MariaDB Enterprise Platform, das Flaggschiff des Unternehmens, als vollständig gemanagte Cloud-Option zu nutzen. Die Enterprise Platform bietet erstklassige Leistung, Datensicherheit, Replikation, Clustering und Hochverfügbarkeit für produktive Workloads.
Mit derÜbernahme tritt das gesamte SkySQL-Team MariaDB bei.
Pressekontakt:
Iris Herrera Whitney
+442033552937
sales-EMEA@mariadb.com
Original-Content von: MariaDB,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.