LPR – La Palette Rouge auf den Hamburger Logistiktagen 2025

Im Rahmen der Hamburger Logistiktage wird LPR eine Reihe von Initiativen vorstellen, die der Paletten-Pooling-Experte zur Unterstützung einer nachhaltigen Logistik umgesetzt hat. Diese Maßnahmen zielen insbesondere darauf ab, den CO2-Fußabdruck der Lieferketten zu reduzieren und eine nachhaltigere Mobilität zu fördern:
– Multimodaler Transport: Die Förderung multimodaler Lösungen und Kombination verschiedene Verkehrsträger trägt dazu bei, die internationalen Verkehrsströme zu optimieren und die mit der Logistik verbundenen CO2-Emissionen erheblich reduzieren.
– Integration von alternativen Kraftstoffen: Mehr als 10 Prozent der gefahrenen Kilometer hat LPR – La Palette Rouge bereits mit nachhaltigen Treibstoffen zurückgelegt – ein beachtlicher Meilenstein auf dem Weg zur emissionsarmen Logistik.
DasPaletten-Pooling von LPRist ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Nachhaltigkeitsstrategie, da es die Nutzung von Paletten optimiert und gleichzeitig deren Auswirkungen auf die Umwelt reduziert. Durch den Wiederverwendungs- und Pooling-Prozess maximiert LPR die Lebensdauer der Paletten und reduziert deren Produktion und Lagerung.
\“Wir möchten zeigen, wie innovative Ansätze und Zusammenarbeit in der Branche zu einer umweltfreundlicheren Transportwirtschaft führen können\“, erklärt Ela Saleh, Country Manager DACH von LPR.
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, am Stand von LPR – La Palette Rouge auf den Hamburger Logistiktagenüber diese Lösungen und die Zukunft der Logistik zu diskutieren.
Für weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitszielen von LPR – La Palette Rouge besuchen Sie unsere Webseite und laden Sie den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht herunter:Nachhaltigkeitsbericht
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.