IINews



« | »

Lockout-Tagout im Betrieb umsetzen – Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung erfüllen

 

MAKRO IDENT stellt vor: Lockout-Tagout (LOTO) ist ein entscheidendes Sicherheitskonzept für Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an technischen Anlagen. Es schützt Mitarbeiter zuverlässig vor gefährlichen Energiequellen – von Strom über Druckluft bis zu mechanischer Bewegung. Unternehmen, die LOTO einsetzen, handeln nicht nur verantwortungsvoll, sondern erfüllen auch die gesetzlichen Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV); insbesondere im Hinblick auf §10 und §12, die klare Vorgaben zur sicheren Abschaltung und Kennzeichnung von Energiequellen machen.

In der Praxis bedeutet dies: bevor eine Maschine gewartet oder repariert wird, müssen alle Energiequellen eindeutig identifiziert, abgeschaltet, gesichert und gekennzeichnet werden. Genau dafür bietet Lockout-Tagout die passenden Werkzeuge: robuste Verriegelungen, farbcodierte Sicherheitsschlösser und gut sichtbare Warnanhänger. MAKRO IDENT stellt geprüfte Systeme der Marke Brady bereit, die sich für verschiedenste Energiearten und Anwendungen eignen – egal ob Strom, Gas, Druckluft, hydraulische Systeme oder mechanische Gefahrenquellen.

Die Betriebssicherheitsverordnung fordert dabei nicht nur technische Maßnahmen, sondern auch organisatorische Abläufe. Daher unterstützt MAKRO IDENT Unternehmen nicht nur mit Produkten, sondern auch mit umfassenden Services: Von der individuellen Beratung über die Auswahl passender Verriegelungen bis hin zur Erstellung von standardisierten Lockout-Tagout Prozeduren. Zusätzlich werden Schulungen für Mitarbeitende angeboten, um eine sichere und rechtskonforme Anwendung zu gewährleisten.

Ein Lockout-Tagout System sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern reduziert auch das Risiko von Ausfällen und Unfällen erheblich. Standardisierte Abläufe bei Wartungsmaßnahmen erhöhen die Verlässlichkeit, verringern Fehlerquellen und sorgen für klare Verantwortlichkeiten. Das steigert nicht nur das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen, sondern signalisiert auch gegenüber Aufsichtsbehörden und Berufsgenossenschaften, dass Arbeitsschutz aktiv gelebt wird.

Die von MAKRO IDENT angebotenen LOTO-Lösungen sind skalierbar – vom Einzelarbeitsplatz bis hin zu komplexen Industrieanlagen. Dank des modularen Aufbaus können Systeme jederzeit erweitert oder an veränderte Gegebenheiten angepasst werden. Die Auswahl reicht von Universalverriegelungen über individuelle Sicherheitsschlösser bis hin zu digitalen Lösungen wie der LINK360-Software zur Verwaltung von Lockout-Tagout Prozeduren.

Gerade in Zeiten steigender Anforderungen an Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung wird LOTO zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte. Unternehmen, die Lockout-Tagout professionell einführen, profitieren von höherer Betriebssicherheit, geringeren Stillstandzeiten und einem klar strukturierten Umgang mit Risiken. Mitarbeitende fühlen sich besser geschützt, die Prozesse gewinnen an Transparenz.

MAKRO IDENT bietet ein umfassendes Portfolio für die normgerechte Einführung von Lockout-Tagout – individuell, effizient und praxiserprobt. Weitere Informationen sind unterwww.lockout-tagout.deabrufbar.

Posted by on 30. Juni 2025.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten