Live im ZDF:\“Am Puls–Deutschland diskutiert\“

Immer weniger Geld in der Kasse, egal ob Lebensmittel, Miete oder Kinderversorgung: In allen Bereichen steigen die Ausgaben. Das spüren die Menschen in ihrem Alltag und fragen sich: Wie soll das weitergehen?
Viele machen sich Sorgen, sowohl in Bezug auf ihre aktuelle Situation als auch um ihre Zukunft. Der Generationenvertrag geht nicht mehr auf, die Sozialsysteme werden immer teurer. Die Bundesregierung hat Reformen angekündigt. Wie sollen die aussehen und wann kommen sie? Welche Ideen gibt es? Wie kann das Rentensystem zukunftsfest gemacht und vor allem die Wirtschaft angekurbelt werden?
Bürgerinnen und Bürger aus ihren Wohnzimmern zugeschaltet
Während der Sendung sind Menschen aus ihren Wohnzimmern live ins Studio zugeschaltet. Einige von ihnen werden durch Einspielfilme vorgestellt. Sie geben Einblick in ihr Leben, ihren Alltag und teilen ihre Erfahrungen mit den Politikerinnen und Politikern. Außerdem haben sie während der ganzen Sendung die Möglichkeit, unmittelbar auf die Aussagen der Politikerinnen und Politiker zu reagieren.
Kontakt
Bei Fragen zu\“Am Puls– Deutschland diskutiert\“erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131– 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos zu\“Am Puls\“erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/ampuls) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.
Weitere Informationen
\“Am Puls\“im ZDF streamen (https://www.zdf.de/reportagen/am-puls-100)
\“Am Puls“ im ZDF-Presseportal (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/am-puls)
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.