Lieber gut schlafen als böse erwachen: Swissfeel unterstützt IHA-Roadshow zum Thema Nachhaltigkeit

Hier ist unbedingt zu beachten, dass bestimmte Vorgaben ihre Anwendungsgültigkeit nicht verloren haben und bei Missachtung zu empfindlichen Strafen führen können. Durch Beispiele wird vor Ort zudem verdeutlicht, wie das Thema der Nachhaltigkeit seinen Eingang bei wichtigen Regelwerken, wie dem Kriterienkatalog zur Hotelklassifizierung, bereits gefunden hat undwelche Implikationen sich daraus bezüglich der Hygiene sowie daraus folgenden Haftungsfragen ergeben. So ist eine Botschaft der Veranstaltung, die Nachhaltigkeit nicht isoliert zu betrachten, sondern damit verbundene Chancen und Risiken zu erkennen.
Am Beispiel des kleinsten gemeinsamen Nenners der Branche, der Matratze, wird darüber hinaus aufgezeigt, welche Vorteile sich aus der Nutzung eines kreislaufbasierten Systems ergeben und welche Entlastung und Rechtssicherheit dadurch das Hotel erhält – auch in wirtschaftlicher Hinsicht.
\“Es ist für die Branche von großem Wert, dass bereits auf fertige Lösungen von Zulieferern wie Swissfeel zurückgegriffen werden kann, die auf einen Schlag aktuelle Probleme lösen und damit die notwendigen Ressourcen freisetzen, sich um andere Aufgaben kümmern zu können\“, so Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer Hotelverband Deutschland (IHA).
DieSwissfeel-Gruppeaus der Schweiz mit Niederlassungen in Deutschland undÖsterreich, erfüllt bereits alle Vorgaben des neuen Kriterienkataloges, ist EcoVadis zertifiziert und bietet neben hohen Schlafkomfort als einziges Unternehmen in Europa mit SWISSFEEL-2-CYCLE ein doppeltes Kreislaufsystem für seine voll waschbaren Hotelmatratzen.
Philipp Hangartner, Inhaber der Swissfeel AG, fügt hinzu:\“Die Gefahr bei dem Thema Nachhaltigkeit besteht darin, gerade vor dem Hintergrund der Gesetzesänderungen in Brüssel, es auf die lange Bank zu schieben. In Wahrheit läuft die Uhr. Wer sich jetzt dieser Sache nun nicht annimmt oder schlichtweg verschläft, wird später ein böses Erwachen erleben.\“
Für die letzte Veranstaltung am 20. Mai 2025 in Rostock gibt es noch freie Plätze. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website vomHotelverband Deutschland (IHA).
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.