Lecturio und DEG starten„AidUP Ukraine“

AidUP– Ursprung und Mission
Die Initiative AidUP wurde 2023 von Lecturio entwickelt, um medizinische Fachkräfte und Ersthelfer:innen weltweit mit evidenzbasiertem Wissen und praxisnahen Kompetenzen in der Katastrophenmedizin auszustatten. Ziel ist es, eine belastbare medizinische Infrastruktur zu fördern, die auch in Krisen handlungsfähig bleibt.
Ukraine: Fokus auf Verletzenversorung und mentale Gesundheit
Im Rahmen von„AidUP Ukraine“ sollen in den kommenden drei Jahren mehr als 15.000 Fachkräfte des Gesundheitswesens – darunter Ärzt:innen, Pflegefachpersonen, Rettungsdienstmitarbeitende, Medizinstudierende und Freiwillige – kostenfrei geschult werden. Neben katastrophemmedizinischen Themen liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Disaster Mental Health, also der psychischen Gesundheit und Resilienz in Katastrophensituationen.
Gemeinsam mit international renommierten Expert:innen wie Colonel (retired) Dr. Rakesh Jetly und Colonel (retired) Prof. Dr. Eric Vermetten, die u. a. für die UN, NATO und WHO tätig waren, hat Lecturio praxisorientierte Module zu Psychological First Aid und Disaster Mental Health entwickelt. Erste Evaluationen zeigen: 85+ % der Teilnehmenden bewerteten die Trainings als „sehr wertvoll“ und betonten die direkte Anwendbarkeit von Methoden wie dem Look-Listen-Link-Ansatz und dem ALGEE-Modell.
Digitale Lernplattform– adaptiv, skalierbar, zugänglich
Die Schulungen werdenüber Lecturios KI-gestützte Lernplattform angeboten, die adaptives Lernen, szenariobasierte Simulationen und zertifizierte Abschlüsse ermöglicht. Alle Inhalte stehen auf Ukrainisch und Englisch zur Verfügung und sind auf mobilen und Desktop-Geräten on- und offline abrufbar.
Bereits heute nutzen medizinische Universitäten und Kliniken in der gesamten Ukraine die Plattform, darunter die Nationale Medizinische Universität Charkiw, die Nationale Medizinische Universität Ternopil sowie das Regionale Klinische Krankenhaus Saporischschja.
Stimmen zu AidUP Ukraine
„AidUP Ukraine reagiert direkt auf den dringenden Bedarf an skalierbarer und qualitativ hochwertiger Ausbildung in der Katastrophenmedizin“, erklärt Stefan Wisbauer, Co-CEO von Lecturio. „Indem wir medizinisches Personal entlang der gesamten Versorgungskette – von der Notfallstelle bis zur Klinik – qualifizieren, stärken wir nicht nur individuelle Handlungskompetenzen, sondern fördern auch eine resiliente medizinische Infrastruktur, die in Krisenzeiten Leben rettet. Das Programm ist weit mehr als ein Schulungsprojekt – es ist eine Investition in die Widerstandsfähigkeit des ukrainischen Gesundheitswesens. Gemeinsam mit unseren Partner:innen bei der DEG leisten wir gezielte Unterstützung, um aktuelle Herausforderungen zu meistern und den Wiederaufbau nachhaltig zu begleiten.“
„AidUP Ukraine adressiert den dringenden Bedarf an skalierbarer und hochwertiger Ausbildung in der Katastrophenmedizin“, erklärt Stefan Wisbauer, Co-CEO von Lecturio. „Durch die Qualifizierung von Fachkräften entlang der gesamten Versorgungskette – von der Notfallstelle biszur Klinik – stärken wir die medizinische Resilienz der Ukraine. AidUP Ukraine ist damit mehr als ein Schulungsprogramm: Gemeinsam mit unseren Partner:innen bei der DEG leisten wir gezielte Unterstützung, um aktuelle Herausforderungen zu meistern und den Wiederaufbau nachhaltig zu begleiten.“
Maiia Savina, Kursteilnehmerin, betont:„Die Schulung in Psychologischer Erster Hilfe war außergewöhnlich praxisnah. Es ist selten, eine Ausbildung zu finden, die sich so unmittelbar in die tägliche klinische und mentale Arbeit übertragen lässt.“
Anna Melnyk, Leiterin des Büros für Internationale Zusammenarbeit und Bildung am Medizinischen Institut Schytomyr, ergänzt: „Der Kurs inspiriert nicht nur, selbst besser zu werden, sondern auch, Wissen weiterzugeben. Wir planen bereits, die Inhalte dauerhaft in unsere berufliche Weiterbildung zu integrieren.“
Über AidUP und Lecturio
AidUP ist eine Initiative von Lecturio, einem weltweit führenden Anbieter digitaler medizinischer Bildung. Das Programm verfolgt einen integrativen und partizipativen Ansatz, der alle Phasen des Continuum of Casualty Care – von der präklinischen Erstversorgung über die klinische Behandlung bis zur Rehabilitation und psychischen Betreuung – abdeckt.
Lecturio bietet KI-gestützte Lernlösungen für medizinische Hochschulen, Kliniken, Rettungsdienste und Gesundheitsorganisationen in über 190 Ländern. Mit Sitz in Leipzig verfolgt das Unternehmen das Ziel, hochwertige medizinische Bildung global zugänglich zu machen und nachhaltige Kompetenzentwicklung imGesundheitswesen zu fördern.
Weitere Informationen zu AidUP Ukraine finden Sie unter:www.lecturio.com/inst/aidup/ukraine
Lecturio ist einer der führenden Video-Learning-Anbieter weltweit und steht für nachhaltige, innovative und gleichzeitig kosteneffiziente Aus- und Weiterbildung in Bildungsinstitutionen und Unternehmen. In über 80 Bereichen können sich die Nutzer zu Themen wie Jura, Medizin, Software und Karriere fort- und weiterbilden.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.