IINews



« | »

Lebensmittel genießen statt verschwenden

 

Berlin, 7. Januar 2025. Lebensmittel sind kostbar – doch jedes Jahr landen allein in Deutschland erschreckende 11 Millionen Tonnen im Müll (UBA, 2022). Private Haushalte sind mit knapp 60 Prozent die Hauptverursacher. Pro Kopf entspricht das rund 75 Kilogramm jährlich. Weitere 18 Prozent entfallen auf Cafes, Restaurants und Kantinen. EU-weit belaufen sich die Lebensmittelabfälle laut Destatis auf über 59 Millionen Tonnen.

Der Verlust jedes Lebensmittels bedeutet nicht nur unnötigen Abfall, sondern auch verschwendete Ressourcen wie Wasser, Energie und Anbaufläche. Zudem verschärfen die dabei freigesetzten Treibhausgase den Klimawandel. Doch das lässt sich ändern: Mit besserer Planung, gezieltem Einkauf, korrekter Lagerung und vollständiger Verwertung kann jeder Haushalt aktiv zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung beitragen.

\“Zirkularität ist der Schlüssel für eine zukunftssichere Ernährung. In Zeiten klimatischer Herausforderungen können wir uns Food Waste immer weniger leisten. Es braucht eine neue Wertschätzung für Lebensmittel und ein Verständnis von Ernährung als Kreislaufsystem\“, erklärt Miriam Bätzing, Referatsleitung Nachhaltigkeit bei der VERBRAUCHER INITIATIVE.

Wie das im Alltag gelingen kann, zeigt die neue Ausgabe der Themenheftreihe der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre liefert praxisnahe Tipps und Impulse, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und die eigene Ernährung nachhaltiger zu gestalten. Das Heft kann gegen Übernahme der Versandgebühr unterwww.verbraucher.comkostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.

Posted by on 7. Januar 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten