Launch des neuesten ARTE-Videospiels Gloomy Eyes am 12. September

Das auf der gleichnamigen Serie beruhende Videospiel Gloomy Eyes erzählt die Geschichte zweier ungleicher Verbündeter, die die Aufgabe haben, das Sonnenlicht in einem Reich wiederherzustellen, das in ewige Nacht getaucht ist. Gloomy Eyes bietet ein ausgeprägtes Self-Koop-Gameplay, einen von Tim Burton inspirierten Kunststil und knifflige Rätsel.
Die beiden Protagonisten des Spiels, Gloomy, ein süßer Zombiejunge, und Nena, ein schelmisches Menschenmädchen, finden sich in einer Welt wieder, die in Dunkelheit gehüllt ist – eine Welt, in der die Sonne sich abgewandt hat, nachdem die Torheit der Menschheit sie vertrieben hat. Trotz des Konflikts zwischen den Lebenden und den Untotenmüssen diese beiden ungewöhnlichen Seelen mit ihren Eigenheiten und Fähigkeiten ein verbotenes Bündnis eingehen und sich auf die Suche nach der Rückkehr des Tageslichts machen.
Gloomy Eyes spielt in einem liebevoll gestalteten Universum voller makabren Charme und teuflischer Details und bietet dem Spieler mehrere Dioramen zum Erkunden. Jedes Diorama kann aus mehreren Perspektiven betrachtet werden und ist vollgepackt mit Geheimnissen, die es aufzudecken gilt, mit Rätseln, die zu lösen sind, und mit einer skurrilen, eindringlichen Atmosphäre, die selbst die Herzen der Untoten höher schlagen lässt.
Im Self-Koop-Gameplay von Gloomy Eyes steuern die Spieler sowohl Gloomy als auch Nena in einem reinen Einzelspieler-Erlebnis. Spieler wechseln zwischen den beiden Charakteren, um ihre individuellen Fähigkeiten zu nutzen und Herausforderungen zu meistern, während man in der bezaubernd morbiden Dunkelheit Umgebungspuzzles löst.
Das Videospiel wird für PC, Xbox, PlayStation und Nintendo Switch angeboten und in mehreren Sprachen verfügbar sein, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch, Koreanisch, und Portugiesisch.
>neuer Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=rUYXQhoZMoU)
>Pressekit (https://drive.google.com/drive/folders/124GPwTPx2yblwnYTQPztCUStm0lvfKcB)
Koproduktion: ARTE France, Atlas V, Be Revolution Gaming, 3DAR
Entwicklung: Fishing Cactus
Art Director: Hugo Bourbon
Design: Hugo Bourbon, Logan Porati
Publisher: ARTE France, Untold Tales
Schon seitüber zehn Jahren scoutet ARTE kreative Talente für innovative und interaktive Formate. Das erste einer langen Reihe von Autoren-Videospielen bei ARTE gelaunchte Spiel war 2013\“Type:Rider\“, gefolgt von Homo Machina, Vectronom, Inua, Bury Me, My Love, 30 Birds und Looking for Fael, die auf einigen der größten internationalen Festivals ausgezeichnet wurden.
Die in Europa koproduzierten und von französischer Seite finanzierten Spiele richten sich sowohl ans breite Publikum als auch an die Fan-Community für Indie Games. ARTE setzt sich im Rahmen seines deutsch-französischen und europäischen Auftrags zum Ziel, mit ambitionierten Erzählungen, ausgefeilten künstlerischen Welten und innovativen wie zugänglichen Gameplays die kulturelle Vielfalt in der europäischen Kreativwelt zu fördern.
>weitere Infos zu allen Videospielen (https://www.arte.tv/digitalproductions/de/categories/videospiele/)
Pressekontakt:
Sarah Schindler | PR Consultant GSA für ARTE | s.schindler@schindler-media.de
Tonja von Thaden | Pressereferentin ARTE | tonja.von-thaden@arte.tv
Original-Content von: ARTE G.E.I.E.,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.