IINews



« | »

laservision bringt mit SALSA neuen Schwung in den Laserschutz

 

Was wie ein leidenschaftlicher Tanz klingt ist in Wirklichkeit ernsthafte Sicherheitsforschung:

SALSA (kurz für StrahldurchmesserAbhängigkeit der Standzeiten von LaserSchutzAbschirmungen) ist ein gemeinsames Forschungsprojekt von laservision und dem Bayerischen Laserzentrum (BLZ), das im Mai 2022 ins Leben gerufen wurde.

Worum geht es im SALSA-Projekt?

Verlässliche Schutzmaßnahmen sind beim Einsatz von Hochleistungslasern an Materialbearbeitungsmaschinen ein Muss. Doch bestehende Normen wie EN 60825-4 und EN 12254 stoßen oft an ihre Grenzen – sie sind entweder zu aufwändig im Prüfverfahren oder nicht ausreichend realitätsnah. Besonders kritisch: Der in der Norm verwendete Standard-Strahldurchmesser von 1,0 mm passt selten zur Realität.

SALSA schafft Abhilfe

Ziel ist es, mathematisch darstellbare Zusammenhänge zwischen Strahldurchmesser, Bestrahlungsstärke und einer bestimmten Schutzdauer zu ermitteln. Die gefundenen Zusammenhänge sollen es den Hersteller:innen und Anwender:innen von Lasern ermöglichen, allein auf der Basis bestehender Standardtests und ohne weitere zeitaufwändige, fallspezifische Tests die geeignete Abschirmung für die jeweilige Anwendung zu bestimmen.

„Mit SALSA wollen wir die Anwendung von Laserschutz einfacher, sicherer und praxisgerechter machen – den Alltag also erleichtern“, so das Projektteam.

Unterstützung durch Expert:innen und Förderung

Ein Beratungskreis aus Expert:innen begleitet und unterstützt das Projekt, das von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) gefördert wird. Die Ergebnisse der Forschung finden Sie im Laser Magazin (Ausg. 2/2025). Werfen Sie gerne einen Blick darauf!

Fotos zu den Laser-Beschüssen auf unsere laservision Filter finden Sie auf unseren Social Media Kanälen. (Linkedin|Instagram

Weitere Informationen zu unseren Laserschutzfiltern finden Siehierauf unserer Website.

LASERVISION als einer der führenden Hersteller der kompletten Palette an Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, -vorhänge, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten. Alle Produkte sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208. Die Mehrzahl der Standardprodukte erfüllt darüber hinaus zusätzlich die noch strengeren Anforderungen der DIN GS Norm.

Posted by on 9. Oktober 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten