Kryo?Etiketten für eine zuverlässige Kennzeichnung bei bis zu ?196?°C

Die Laboretiketten wurden speziell für den Einsatz in flüssigem Stickstoff, Gefriertanks und Tiefkühlproben entwickelt und gewährleisten die sichere Identifikation von Proben auch bei langer Lagerung unter anspruchsvollen Bedingungen. So wird die Rückverfolgbarkeit sensibler Proben sichergestellt, was für die Qualität und Reproduzierbarkeit der Forschung essenziell ist.
Die von MAKRO?IDENT angebotenen Brady FreezerBondz™ Materialien, darunter B?490 und B?492, sind optimal auf die Herausforderungen kryogener Anwendungen abgestimmt. Diese Etiketten haften zuverlässig auf gefrorenen Röhrchen, Ampullen oder Metallträgern, selbst wenn diese direkt aus ultratiefen Lagertemperaturen entnommen werden.
Das extrem dünne Material erlaubt eine präzise Kennzeichnung selbst kleinster Probengefäße und sorgt dafür, dass der Aufdruck dauerhaft sichtbar bleibt, ohne den verfügbaren Platz zu beeinträchtigen. Zusätzlich sind die Etiketten beständig gegenüber aggressiven Chemikalien wie DMSO, Ethanol oder Xylen. Damit eignen sie sich hervorragend für Labore, in denen Proben nicht nur gelagert, sondern auch regelmäßig chemisch behandelt werden.
Für Anwendungen, die einen zusätzlichen Schutz des Aufdrucks erfordern, bietet MAKRO?IDENT das selbstlaminierende Polyester?Material B?461 an. Dieses umhüllt die bedruckte Fläche mit einer transparenten Schutzschicht, die vor Feuchtigkeit, Abrieb und chemischen Einflüssen schützt. Selbst nach mehreren Sterilisationszyklen im Autoklaven bei +121?°C bleibt der Druck unversehrt. Diese Eigenschaft ist besonders für Laborumgebungen mit hohen Hygieneanforderungen von Vorteil, da eine eindeutige Probenkennzeichnung während des gesamten Lebenszyklus gewährleistet bleibt.
MAKRO?IDENT empfiehlt die Verwendung der Etiketten in Kombination mit Brady Thermotransfer?Druckern wie z.B. M510, M511, M610, M611 oder dem M710. Diese Labordrucker ermöglichen gestochen scharfe und maschinenlesbare Drucke, darunter Barcodes, QR?Codes, Proben?IDs und Haltbarkeitsdaten. Auch nach langjähriger Lagerung in flüssigem Stickstoff können diese Codes zuverlässig gescannt werden. Dies erleichtert die digitale Verwaltung von Proben und sorgtdafür, dass selbst umfangreiche Biobanken ihre Bestände effizient organisieren und fehlerfrei auslesen können.
Neben dem umfangreichen Standardsortiment bietet MAKRO?IDENT auch maßgeschneiderte Lösungen an. Kunden können Kryo?Etiketten in spezifischen Formaten, Größen oder Farbvarianten bestellen, die exakt auf ihre Laborgeräte und Anwendungsbereiche abgestimmt sind. Die schnelle Lieferung ab Lager ermöglicht es, Arbeitsprozesse ohne Unterbrechungen fortzuführen und Engpässe in der Kennzeichnung sensibler Proben zu vermeiden.
Weitere Informationen zu den Kryo?Etiketten für Biobanken und Labore finden Interessierte unter:
Kryo Etiketten für Labore und Biobanken
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.