IINews



« | »

Kopfsteinpflaster, Kornfelder, Kirschbaumträume–das Münsterland schreibt

 

Was macht das Münsterland aus? Vielleicht sind es die Fahrradtouren auf stillen Wegen, das Läuten der Dorfkirche in der Ferne, die Studenten in der Stadt, die Kindheit auf dem Hof oder das Gefühl, wenn man sonntags mit Blick auf das Schloss Nordkirchen frühstückt. Vielleicht sind es aber auch die Widersprüche: Das Leben zwischen Stadt und Land, alte Bräuche in einem neuen Alltag, ein Lebensgefühl, das leise und doch tief verwurzelt ist.

Literarisch ist (fast) alles erlaubt: Gesucht werden Kurzgeschichten, Gedichte, persönliche Erinnerungen, moderne Legenden, Kurzkrimis, Alltagsbeobachtungen oder poetische Momentaufnahmen – ob real oder fiktiv. Auch humorvolle, fantastische oder experimentelle Texte sind willkommen, solange sie vom Münsterland inspiriert sind oder in der Region verortet werden können.Wer sich kreativ mit dem eigenen Ort, der Landschaft, den Menschen oder seiner Vergangenheit auseinandersetzen will, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.

Ob Münster, Rheine, Coesfeld, Warendorf, Dülmen, Steinfurt, Bocholt oder die vielen kleinen Gemeinden dazwischen – jede Stimme ist willkommen. Auch Laienautorinnen und -autoren sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Eingereichte Texte dürfen maximal 15.000 Zeichen lang sein. Optional dürfen eigene Fotos oder Illustrationen beigefügt werden.

Das Buch soll im Herbst/Winter 2025/26 erscheinen. Es wird Teil derüberregionalen Anthologiereihe „Heimat erleben, Geschichten erzählen“, mit der Papierfresserchens MTM-Verlag literarische Stimmen aus vielen Regionen Deutschlands sammelt und sichtbar macht.

???? Einsendeschluss: 30. September 2025
???? Einsendungen an: anthologie@papierfresserchen.de

Posted by on 28. Juli 2025.

Tags: , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten