Kommunale Versorger warnen vor Einbruch der Fernwärme-Nachfrage wegen\“Fake News\“/ VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing: Preissteigerungen bei der Fernwärme sind Schuld der Ampel

Hintergrund sind aktuelle Medienberichte, wonach die monatlichen Abschläge für Fernwärme zuletzt vielerorts gestiegen sind, anders als die Preise für Strom und Gas.
VKU-Chef Liebing sagte der NOZ, Bezieher von Fernwärme hätten weniger von den Entlastungen der Ampel-Regierung profitiert als andere Verbraucher.\“Ein Teil der Fernwärmepreise wird mit einem Zeitverzug von einem bis zwei Jahren gebildet. Sie sind also – anders als die Preise für Gas und Strom – erst dann angestiegen, als die Energiepreis-Bremsen der Ampelregierung schon wieder ausgelaufen waren\“, so Liebing. Bezieher von Fernwärme hätten daher eigentlich ein Jahr später entlastet werden müssen.\“Fernwärme-Kunden sind sozusagen durchs Raster gefallen.\“
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.