Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel

Ein aktuelles Projekt in einem mittelständischen Fertigungsunternehmen zeigt, wie schnell spürbare Veränderungen möglich sind: Nachdem die Logistikleitung vakant war und es zu Lieferverzögerungen kam, übernahm ein erfahrenerInterim Managerdie Verantwortung für ein über 100-köpfiges Team mit Mitarbeitenden aus 21 Nationen. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat gelang es, die internen Abläufe zu restrukturieren, die Kosten um mehr als 30 Prozent zu senken und die Motivation im Team signifikant zu steigern. Die Logistik wandelte sich vom Problemfeld zu einem stabilen, wertschöpfenden Bereich.
Ein weiteres Beispiel stammt aus der Energiebranche, in der ein Unternehmen nach der Auslagerung seiner Distribution mit sinkender Servicequalität und steigenden Kosten konfrontiert war. Ein durch Klose Interim Management vermittelter Interim Manager analysierte das bestehende Netzwerk, entwickelte eine neue Distributionsstruktur und erzielte eine Verbesserung der Servicequalität. Gleichzeitig wurden Einsparungen in Höhe von rund 7,3 Millionen Euro jährlich realisiert. Durch die gezielte Schulung des bestehenden Teams und die Vorbereitung eines internen Nachfolgers wurde zudem die langfristige Stabilität sichergestellt.
Die Zahlen aus dem DIHK-Report unterstreichen die Dringlichkeit solcher Maßnahmen. Fehlende Fachkräfte behindern nicht nur das operative Geschäft, sondern gefährden laut der Studie auch strategisch wichtige Entwicklungen in Digitalisierung, Energiewende und Infrastruktur. Die Unternehmen nennen neben dem Fachkräftemangel selbst auch strukturelle Hürden wie zu viel Bürokratie, geringe Bewerberzahlen und fehlende Flexibilität bei Arbeitszeitmodellen als zentrale Herausforderungen.
\“Unsere Interim Manager liefern schnelle, effektive Lösungen in genau solchen Situationen\“, erklärt Günter Klose, Inhaber von Klose Interim Management.\“Sie bringen nicht nur Expertise mit, sondern stärken Unternehmen nachhaltig – durch Führung auf Zeit, aber mit Wirkung auf Dauer.\“In einer Zeit, in der die Geschwindigkeit der Reaktionüber Wettbewerbsfähigkeit entscheidet, erweist sich Interim Management als strategisches Instrument, das Unternehmen Handlungsspielraum zurückgibt.
Weitere Informationenüber Projekte, Leistungen und Kontaktmöglichkeiten finden Interessierte unterwww.klose-interim.de.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.