Klassische Bedienung für Feuerwehr bei Brandwarnanlagen: Informations- und Bediensystem FIBS®

Zum anderen gehört zu einem FIZ auch ein Feuerwehr-Bedienfeld, kurz FBF. Dieses muss den Anforderungen der DIN 14661 entsprechen und dient zur Bedienung der angeschlossenen Brandmeldezentrale (BMZ) über das FBF. Über das Feuerwehr-Bedienfeld können beispielsweise Sirenen abgeschaltet und die Anlage nach Überprüfung auch wieder zurückgestellt werden.
BKH bietet ab sofort dasFeuerwehr-Informations- und Bediensystem FIBS4000-K2-S1-(Hausalarm)speziell für Brandwarnanlagen an, welches das Anzeigetableau sowie das Bedienfeld in einem Gerät vereint. Die spezielle Ausführung für Brandwarnanlagen kommt bei diesem Produkt in Signalblau nach RAL 5005 und entspricht der Schutzart IP30 (Gehäuse). Eine zentrale Öffnung des Gehäuses istdurch die Feuerwehrschließung CL1 möglich. Die BraWaflexBrandmeldezentrale XFIREvon RielloFire ist mit dem FIBS® kompatibel.
Ausführliche Informationen zum Thema Brandwarnanlagen, wie Rechtsgrundlagen, Anwendungsgebiete oder Produktbeschreibungen für BWAs in Funk, Draht, Loop oder als Hybrid, finden Sie jederzeit auf unserer Brandwarn-Homepagewww.brandwarn.de.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.