Kindernothilfe-Medienpreis würdigt Beiträge zu Kinderarbeit, Krieg und Kinderprostitution

Nominiert sind:
– Michael Höft:\“Die Wahrheit hinter dem Schokohasen. Kinderarbeit in der Kakaoindustrie?\“(WDR)
– Peter Münch:\“Familie Abu Khater\“und Thorsten Schmitz:\“Familie Levy\“(SZ)
– Sophie Sommer:\“Ich spüre noch seine Hände auf mir\“(WAZ)
Die Platzierung der Beiträge wird am Abend der Preisverleihung bekannt-gegeben.
Mitglieder der Jury sind Jaafar Abdul-Karim, Journalist und TV-Moderator bei der Deutschen Welle, NDR Fernseh-Chefredakteur Andreas Cichowicz, Steffi Dobmeier, Mitglied der Stern-Chefredaktion, Journalist und Reporter Florian Gregorzyk, Andrea Kümpfbeck, Chefredakteurin der Augsburger Allgemeinen, Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann sowie Natalia Wörner, Schauspielerin und Kindernothilfe-Botschafterin.
Weitere Infos finden Sie unter: www.kindernothilfe.de/medienpreis
Als eine der größten christlichen Kinderrechtsorganisationen in Europa schützt, stärkt und fördert die Kindernothilfe mehr als 2,2 Millionen Kinder und ihre Familien und Gemeinschaften in insgesamt 36 Ländern, um ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Seit 1999 verleiht die Kindernothilfe den Medienpreis für Kinderrechte.
Pressekontakt:
Angelika Böhling, Pressesprecherin
Angelika.Boehling@kindernothilfe.de
Tel.: 0203.7789-230
Original-Content von: Kindernothilfe e.V.,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.