IINews



« | »

Kieback&Peterübernimmt Mehrheitsanteile an ICM-Technologies und setzt neuen Maßstab in der Gebäudeautomation

 

Kieback&Peter GmbH und Co. KG hat als führender Experte für Gebäudeautomation und Energiemanagement die Mehrheitsanteile an der ICM-Technologies GmbH (ICM-T) übernommen. Mit diesem strategischen Schritt stärkt das Berliner Familienunternehmen seine Marktposition und erweitert sein Leistungsportfolio um zukunftsweisende Lösungen in der Zählertechnologie und digitalen Dateninfrastruktur.

Die Zusammenarbeit zwischen Kieback&Peter und ICM-T basiert auf einer langjährigen, erfolgreichen Partnerschaft. „Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile von ICM-T schaffen wir die Grundlage für eine noch engere Zusammenarbeit, um unseren Kunden ganzheitliche und zukunftssichere Lösungen aus einer Hand anzubieten“, sagt Christoph Ritzkat, Geschäftsführender Gesellschafter von Kieback&Peter.„Dieser Schritt markiert einen Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie und unterstreicht unser Ziel, den Lebenszyklus von Immobilien durch smarte, nachhaltige Lösungen optimal zu gestalten.“

ICM-T, mit Sitz in Hamburg, ist ein etablierter Spezialist für Zählertechnologien und die Entwicklung von Dateninfrastrukturen für Gebäude. Diese Expertise wird Kieback&Peter dabei unterstützen, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement weiter voranzutreiben. Kunden profitieren von einem erweiterten Angebot, das smarte Technologien mit bewährtem Know-how verbindet. Auch seitens ICM-T wird die Mehrheitsbeteiligung positiv aufgenommen. „Ich freue mich, ICM-T in die verantwortungsvollen Hände von Kieback&Peter zuübergeben“, sagt Karin Schanze, bisherige Mehrheitsgesellschafterin von ICM-Technologies. „Ich bin überzeugt, dass unser Unternehmen in dieser neuen Konstellation seine Stärken ausbauen und einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen für die Gebäudeautomation leisten wird.“

Mit der Akquisition erweitert Kieback&Peter nicht nur sein Produkt- und Serviceportfolio, sondern positioniert sich auch als Vorreiter in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz. Die gebündelte Kompetenz beider Unternehmen wird dazu beitragen, den CO?-Fußabdruck von Gebäuden zu reduzieren und den Betrieb von Immobilien zukunftssicher zu gestalten.

Über ICM-Technologies

ICM-Technologies mit Sitz in Hamburg ist auf Zählertechnologien und digitale Dateninfrastrukturen spezialisiert. Das Unternehmen ist bekannt für seine langjährige Expertise in der Mess- und Steuertechnik und zählt zu den Vorreitern in der Digitalisierung von Gebäudeprozessen.

https://icm-t.de/

Als Smart Building Solutioneer verbindet die Kieback&Peter GmbH&Co. KG intelligente Gebäudetechnik, datenbasierte Services und vielfache Synergieeffekte zu nachhaltigen Lösungen. Das 1927 in Berlin gegründete Familienunternehmen mit rund 1.500 Beschäftigten und 50 Standorten weltweit sichert und erweitert damit den Wert von Gebäuden sowie Geschäftsmodellen. Im Ergebnis entsteht so ein Zugewinn von vielfachem Klima- und Gesundheitsschutz, Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe.

Kieback&Peter begleitet nationale und internationale Projekte wie beispielsweise den Cube in Berlin, den Flughafen Charles de Gaulle in Paris sowie das Mercedes-Benz-Motorenwerk in Peking.

Posted by on 15. Januar 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten